Topic: DRUGS - on April 14, 2014 at 2:59:00 PM CEST
Willkommen im Land der Trinker und Kiffer
Es ist die bisher größte Erhebung zum Drogenkonsum in Deutschland. ZEIT ONLINE hat 22.000 Menschen befragt. Das Ergebnis: Die größte Gefahr ist der tolerierte Suff.
Mitte bis Ende 20, Student, grundsätzlich glücklich, ziemlich gesund und interessiert daran, es zu bleiben. Trinkt viel Alkohol und raucht auch mal Gras. So lässt er sich wohl beschreiben, der alltägliche, aber kaum bekannte Drogenkonsument von heute. Unauffällig und zufrieden, nicht kaputt und abhängig in der Gosse liegend. Willkommen in Deutschland, im Land der Trinker und Kiffer.
zeit.de Die Ergebnisse des ZEIT-ONLINE-Drogenberichts Drogenkonsum in Deutschland Der Spaßfaktor von Drogen kommt in der Forschung zu kurz
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on April 10, 2014 at 4:48:00 PM CEST
EuGH: Keine Festplattenabgabe auf "Raubkopien"
Nutzer dürfen "nicht bestraft" werden
Auf sogenannte "Raubkopien" darf keine Festplattenabgabe eingehoben werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil am Donnerstag. Der "Forderung der österreichischen Verwertungsgesellschaften nach einer Speichermedienabgabe wird damit die Grundlage entzogen", so die Plattform für ein modernes Urheberrecht in einer Aussendung. Die Lobbyorganisation macht sich seit Monaten gegen die Wiedereinführung der Gebühr stark.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: DRUGS - on April 9, 2014 at 4:39:00 PM CEST
Drogenfund an der kalifornischen Küste: Boot mit einer Tonne Marihuana gestrandet
Ein Schmugglerboot ist am berühmten Strand von Malibu im US-Bundesstaat Kalifornien gestrandet. Mit an Bord: rund eine Tonne Marihuana. "Da muss was schiefgelaufen sein", konstatiert ein Ermittler.
Los Angeles - So hatten sich die Schmuggler das nicht vorgestellt: Ihr Boot strandete am Montagvormittag am legendären Malibu Beach. Genau dann, wenn Badegäste kommen. An Bord: eine riesige Ladung Marihuana, sorgfältig eingewickelt in Plastiktüten.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: CARS - on April 9, 2014 at 4:33:00 PM CEST
Vandals Flip Over Smart Cars in San Francisco
NBC Bay Area found four of the targeted Smart cars between Sunday night and Monday morning. Two were found in the Bernal Heights neighborhood on Anderson Street, and another was found a bit south on Sweeny and Bowdoin streets, closer to the Portola district. They were either sitting on their headlights, rear bumpers high in the air, or vice versa.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on April 8, 2014 at 2:23:00 PM CEST
Critical crypto bug in OpenSSL opens two-thirds of the Web to eavesdropping
Researchers have discovered an extremely critical defect in the cryptographic software library an estimated two-thirds of Web servers use to identify themselves to end users and prevent the eavesdropping of passwords, banking credentials, and other sensitive data.
The warning about the bug in OpenSSL coincided with the release of version 1.0.1g of the open-source program, which is the default cryptographic library used in the Apache and nginx Web server applications, as well as a wide variety of operating systems and e-mail and instant-messaging clients. The bug, which has resided in production versions of OpenSSL for more than two years, could make it possible for people to recover the private encryption key at the heart of the digital certificates used to authenticate Internet servers and to encrypt data traveling between them and end users. Attacks leave no traces in server logs, so there's no way of knowing if the bug has been actively exploited. Still, the risk is extraordinary, given the ability to disclose keys, passwords, and other credentials that could be used in future compromises.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on April 8, 2014 at 2:21:00 PM CEST
Wegen welcher Delikte Österreich bisher auf Vorratsdaten zugreift
Das Gwirks mit den Vorratsdatendaten: Keine aktuellen Zahlen
Aktuelle Zahlen, wie die Vorratsdatenspeicherung in Österreich von den Behörden genützt wird, gibt es keine. Das Justizministerium verweist auf den Jahresbericht über "Besondere Ermittlungsmaßnahmen". Der hätte der EU-Kommission bis zum 31. Jänner dieses Jahres übermittelt werden müssen, Österreich war säumig.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on April 8, 2014 at 2:18:00 PM CEST
Live-Ticker: Der Europäische Gerichtshof kippt Vorratsdatenspeicherung. Und tschüss!
Es ist Live-Ticker-Zeit! Zumindest werden wir hier für Euch heute alle relevanten News rund um die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung zusammenstellen.
Bisher passiert noch nichts. Wir haben gestern bereits diverse Szenarien durchgespielt, was passieren könnte.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: DRUGS - on April 7, 2014 at 3:38:00 PM CEST
Deutsche Strafrechtsprofessoren für liberale Drogengesetze
Resolution an den Bundestag erklärt Prohibition für gescheitert
Das gesamte deutsche Betäubungsmittelrecht soll durch den Bundestag überprüft und überarbeitet werden - wissenschaftlich und unvoreingenommen. Das fordern insgesamt 122 Professoren für Strafrecht an deutschen Universitäten in einer gemeinsamen Resolution. Wie sueddeutsche.de berichtet, wollen deshalb die Oppositonsparteien Die Linke und die Grünen einen gemeinsamen Antrag auf die Überprüfung einbringen. Dabei hoffen sie auch auf die Unterstützung der SPD.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on April 7, 2014 at 3:36:00 PM CEST
NSA zielt auf Österreich
Eines der sechs Länder, deren komplette Telekommunikation die NSA abhört und ein Monat lang speichert, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Österreich. Das Innenministerium schweigt.
Der Datenhunger der US-Geheimdienste ist schier unstillbar. Die Enthüllungen des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden fördern laufend neue Erkenntnisse über die technischen Möglichkeiten zum Abhören und Auswerten der Telekommunikation ganzer Länder zu Tage. Jüngste Aufregung: Die NSA ist in der Lage quasi in die Vergangenheit zu lauschen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on April 7, 2014 at 3:34:00 PM CEST
Millionenfacher Datendiebstahl: So prüfen Sie, ob Ihr Passwort gehackt wurde
In dem jüngsten Fall von millionenfachem Datendiebstahl will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt die Opfer informieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen E-Mail-Anbietern sollen die Betroffenen per E-Mail darauf hingewiesen werden, dass ihre Daten möglicherweise zu kriminellen Zwecken genutzt werden. Außerdem hat das BSI wieder einen webbasierten Sicherheitstest bereitgestellt.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: PHOTO - on April 5, 2014 at 4:03:00 PM CEST
Thousands of photographs of Tibet
Gorgeous photographs of Tibet, thousands of them by Jan Reurink with excellent, informative captions. Exceptionally detailed, clear photographs of a huge variety of Tibetan landscapes, architecture of all kinds, flowers, wildlife, cool details, monastic cities. Of course, all kinds of Tibetan people, from a high plains cowboy in a dusty town, monastic staff, nomads to kids.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MUSIK - on April 4, 2014 at 5:25:00 PM CEST
Music Video for ‘The Silly Walks Song’ by Monty Python
... Link (0 comments) ... Comment








