Thursday, 20. March 2014

Die verbotene Medizin


Während in Deutschland schwer erkrankte Menschen noch immer vor Gericht ziehen müssen, um ihre dringend benötigte Medizin – natürliches Cannabis – legal zu beziehen, haben in den USA – dem Heimatland der Hanf-Prohibition – mittlerweile 20 Bundeststaaten Medical Marihuana legalisiert und es so mehr als einer Million Patienten ermöglicht, ihre Leiden zu therapieren ohne dadurch kriminell zu werden. Eine einfache ärztliche Verschreibung reicht dort aus, um diese Menschen dem Zugriff des “War On Drugs” zu entziehen, wenn sie – so die Indikationen einer aktuellen Erhebung – Cannabis gegen chronische Schmerzen (37%), Schlafstörungen (24,9%), Stress (24,4%), Angstzustände (20,3), Depression (10,1 %), Appetitanregung (8,8 %), Kopfschmerz (7,4%), Übelkeit (6,5%) Posttraumatische Störungen (3,7%) oder Muskelkrämpfe (3,2%) verwenden. Hierzulande aber muß man schon im Rollstuhl oder auf der Bahre liegen, um von der “Bundesopiumstelle” eine Sondergenehmigung zum legalen Besitz und Konsum einer uralten Heilpflanze zu erhalten – und wird ansonsten auf den für viele kaum erschwinglichen, synthetisch hergestelltes Hanfwirktsoff THC (“Dronabinol”) verwiesen.

taz.de

... Link (0 comments) ... Comment


Wednesday, 19. March 2014

Edward Snowden: Here's how we take back the Internet | Talk Video | TED


Appearing by telepresence robot, Edward Snowden speaks at TED2014 about surveillance and Internet freedom. The right to data privacy, he suggests, is not a partisan issue, but requires a fundamental rethink of the role of the internet in our lives — and the laws that protect it. "Your rights matter,” he say, "because you never know when you're going to need them." Chris Anderson interviews, with special guest Tim Berners-Lee.

ted.com

... Link (0 comments) ... Comment



NSA surveillance program reaches ‘into the past’ to retrieve, replay phone calls


The National Security Agency has built a surveillance system capable of recording “100 percent” of a foreign country’s telephone calls, enabling the agency to rewind and review conversations as long as a month after they take place, according to people with direct knowledge of the effort and documents supplied by former contractor Edward Snowden.

A senior manager for the program compares it to a time machine — one that can replay the voices from any call without requiring that a person be identified in advance for surveillance.

washingtonpost.com

... Link (0 comments) ... Comment



What Happens When the NSA Comes to Town


The NSA set up a facility in Utah, promising jobs and industry along with it. None of that came. Now, one surveillance scandal later, residents can vote to render the facility useless in the simplest way possible. Is it worth it?

esquire.com

... Link (0 comments) ... Comment



Das Cannabis-Verbot kostet Deutschland Milliarden Euro


Letztes Silvester stellten tausende von Amerikanern Zelte auf der Strasse auf und machten sich daran, dort bei Minusgraden zu campieren. Obwohl das klingt, als würde ein Weltuntergangskult eine gigantische Party zum Jüngsten Gericht feiern, waren diese mutigen Menschen nicht da, um das Ende einer Ära zu feiern—sondern den Beginn einer neuen.

Colorado wurde der erste Bundesstaat, der Ende 2012 den Freizeitgebrauch von Cannabis legalisierte. Nach langen bürokratischem Hin und Her begannen die ersten 20 Geschäfte ab dem 1. Januar 2014, legal Gras und Hasch zu verkaufen. Was hat die Gesetzgeber in Colorado dazu bewegt?

vice.com

... Link (0 comments) ... Comment


Monday, 17. March 2014

24 Mind-Blowing Facts About Marijuana Production in America


You thought your pot came from environmentally conscious hippies? Think again. The way marijuana is grown in America, it turns out, is anything but sustainable and organic. Check out these mind-blowing stats, and while you're at it, read Josh Harkinson's feature story, "The Landscape-Scarring, Energy-Sucking, Wildlife-Killing Reality of Pot Farming."

24 Mind-Blowing Facts

motherjones.com

... Link (0 comments) ... Comment


Sunday, 16. March 2014

Amazing drone footage of an erupting volcano


... Link (0 comments) ... Comment


Wednesday, 12. March 2014

NSA bastelt an der Automatisierung von Unsicherheit – Malware in industriellem Maßstab


Die NSA arbeitet zusammen mit dem britischen GCHQ an einer industriellen Automatisierung von Malware. Das belegen neue Enthüllungen aus dem Fundus von Edward Snowden über die Glenn Greenwald bei TheIntercept berichtet: How the NSA Plans to Infect “Millions” of Computers with Malware

Die Existenz der Tailored Access Operations (TAO), einer speziellen Abteilung bzw. Einheit der NSA zur geheimdienstlichen Aufklärung durch Infiltration ausländischer Rechner und Netzwerke, war schon länger bekannt. Mittlerweile gibt es aber von verschiedenen Quellen neue Informationen, die das Gesamtbild etwas mehr vervollständigen. So weiß man mittlerweile, dass TAO 1997 gegründet wurde und mittlerweile mehr als 1000 Mitarbeiter hat – sowohl vom Militär als auch Zivilisten. Diese arbeiten rund um die Uhr in mehreren Schichten.

netzpolitik.org

... Link (0 comments) ... Comment



Happy 25th, WWW!


Heute vor einem Viertel Jahrhundert veröffentlichte Tim Berners Lee sein Information Management-Proposal am CERN. Das Paper basierte auf seiner Enquire-Software, eine frühe Form von Hypertext und in seinem Vorschlag nahm die Beschreibung der Link-Mechanik eine ganz zentrale Rolle ein, sie ist bis heute der Kern des Webs (weshalb ich bei Worten wie „Linkschleuder“ immer ein bisschen schmunzeln muss).

crackajack.de Meilensteine des WWW aus 25 Jahren

... Link (0 comments) ... Comment



SJ-Kaiser will Budget durch Hasch-Verkauf auffetten


Jugendliche sollen bei Hypo-Rettung so "ein bisschen mitziehen dürfen"

Wien/Linz - Die oberösterreichische Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ), Fiona Kaiser, fordert angesichts des Hypo-Debakels die Legalisierung weicher Drogen. Die beiden Themen haben ihrer Ansicht nach mehr miteinander zu tun, als man denken möchte - sie erhofft sich nämlich Steuereinnahmen aus dem Hasch-Verkauf, die helfen könnten, das Geld ins Budget zu spülen.

derstandard.at

... Link (0 comments) ... Comment



Amsterdam will kein Kifferparadies mehr sein


Mehr als die Hälfte der Coffeeshops im Stadtzentrum werden geschlossen

Nach über 40 Jahren droht der Kifferidylle in der niederländischen Hauptstadt das Aus. Amsterdam will sein Image als Drogen-Paradies loswerden. Im Zentrum der Stadt werden die Hälfte der 78 Coffeeshops geschlossen, einige sind bereits dicht. Viele Coffeeshops stehen vor der Zwangsschließung.

derstandard.at spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment


Tuesday, 11. March 2014

Barber refusing service to people who smell like marijuana


A barber shop in Greeley, Colorado is refusing service to people who smell like marijuana. The owner of Hugo’s Barber Shop said he felt he had to step in when it got bad.

“I feel that it’s my right to make the statement. It’s the same thing as no shoes no service,” said shop owner Hugo Corral. His policy has to do with people who come in reeking of marijuana. Corral said he has no problem with those who chose to use marijuana and even calls himself a supporter of the industry.

arbroath.blogspot

... Link (0 comments) ... Comment