Wednesday, 9. June 2004

Geldof leads police to suspected music pirate


Bob Geldof recently found pirate Live Aid DVDs being sold at £110 on the Internet. He spotted the DVDs on sale at the end of last year and told his lawyers to alert authorities, who launched an investigation.

Police carried out a raid in Skelmersdale and found a small quantity of Live Aid DVDs and other concerts by bands like Pink Floyd and U2.

The concert, split between London and Philadelphia, brought together stars including U2, Queen and Madonna - but has never come out on CD, video or DVD. Organisers now hope to auction the rights to release a DVD very soon.

news.bbc.co.uk

via U2[bLOG].info

... Link (0 comments) ... Comment



FDLE Keeping Database Of Criminals' Tattoos


Law enforcement in Florida has another tool for catching bad guys: Investigators can now track criminals using a database of tattoos.

local6.com

... Link (0 comments) ... Comment



Internet Needs Police Force


Futuristic author Bruce Sterling told the Gartner IT Security Summit that the Internet looks like a "God-awful mess" which needs policing. He says that government officials are not taking enough action against spammers, virus-writers and scammers.

He says that since the dot-com bust of the late 1990s, much of the advancements on the Internet have been in illegal activities like "phishing." He adds that warring nations and terrorists can use cyberterrorism thanks to lax enforcement.

pcworld.com

... Link (0 comments) ... Comment



Vor dem Start schon das Aus?: UMTS mit schlechter Umsatz-Prognose


Das prognostizierte Millarden-Geschäft mit dem UMTS-Standard bleibt weiterhin aus. Die Mobilfunkunternehmen haben zwar noch Hoffnung, dass es noch positive Bilanzen geben wird, jedoch sind sich Experten sicher, das UMTS ein Verlustgeschäft wird.

So wird vermutet, dass selbst nach vier Jahren nur jeder fünfte Handybesitzer das UMTS-Netz nutzen wird. Eine große Bedrohung wird auch durch den bevorstehenden W-LAN-Nachfolger Wimax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) vermutet.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Kredit-Haie versuchen mit Leiche eines Mannes sein Geld abzuheben


Bereits am Freitag versuchten drei Kredit-Haie in der südafrikanischen Stadt Mount Road den Rentenlohn eines verstorbenen Mannes abzuholen. Dazu verfrachteten sie den Leichnam des Pensionärs in einen Rollstuhl und nahmen ihn mit.

In der Bank sollte der 'Tote' unterschreiben. Eine Frau gab dem Kassierer gegenüber an, der Mann sei krank und wäre eingeschlafen. Sie sei eine enge Verwandte. Ein anderer gab sich als sein Cousin aus.

Nach Aufforderung, den Toten zu wecken, versuchte ein anderer Bankkaufmann den Puls des Mannes zu tasten. Da es aber kein Lebenszeichen gab, verständigten sie die Polizei. Eine Zeugin sagte am Montag aus.

iol.co.za

... Link (0 comments) ... Comment



Rentner dealte mit Heroin - Es war in Ü-Eiern versteckt


Der 77-jährige Rentner John Unsworth wurde beim Dealen mit Heroin, das er in Überraschungseiern versteckte, erwischt. Bei der Übergabe an einen Kunden griff die Polizei zu und verhaftete den Rentner.

Während dem Zugriff der Polizei versuchte der Rentner erfolglos, fünf Päckchen Heroin zu vernichten.

n-tv.de

... Link (0 comments) ... Comment



Software zur Unterstützung von Landwirten entwickelt


Das Team um Zack Butler vom Dartmouth College in Hanover (USA) beschäftigte sich mit einer Möglichkeit, Landwirten ihre Arbeit durch den Einsatz von PCs zu erleichtern. Das Resultat ist ein Programm für einen virtuellen Weidezaun.

Unklar ist noch, wie die Tiere effektiv dazu bewegt werden können, das Gelände nicht zu verlassen. Erste Tests mit einer nicht mobilen Variante verliefen jedoch bereits erfolgreich mit zehn Kühen. Die mobile Ausrüstung wurde mit Studenten getestet.

Als erforderliche Ausrüstung geben die Wissenschaftler neben PC und Software ein speziell entworfenes Halsband für die Tiere an. In dieses seien GPS, Lautsprecher, Funknetzkarte sowie ein Minicomputer integriert.

de.news.yahoo.com

... Link (0 comments) ... Comment



Morrissey wäre es lieber gewesen, wenn Bush anstelle von Reagen gestorben wäre


Der Sänger Morrissey hat auf seinem Konzert am Freitag für eine Kontroverse gesorgt. Er teilte dem Publikum mit, dass der ehemalige US-Präsident Ronald Reagen gestorben ist.

Dann fügte er hinzu, dass er es sich gewünscht hätte, dass George W. Bush stattdessen gestorben wäre. Laut einem Fan flippte danach die Menge aus.

local6.com

... Link (0 comments) ... Comment



Ort "Fucking" in Österreich: Einwohner gegen Änderung des Dorfnamens


Einwohner des österreichischen Dorfes Fucking haben sich gegen eine Namensänderung des Ortes ausgesprochen, obwohl die Gemeindeschilder ständig gestohlen werden.

'Wir wissen, was es heisst, doch der Name bleibt', erklärte Siegfried Höppl im Interesse Fuckings. Der Name stamme von einem Herrn Fuck, der sich im sechsten Jahrhundert in der Gegend niederließ.

Die Einwohner waren sich bis 1945 nicht der englischen Bedeutung des Wortes 'Fucking' bewusst, bis es ihnen von alliierten Soldaten übersetzt wurde.

dailyrecord.co.uk

... Link (2 comments) ... Comment



White House employees: Bush is loosing it


White House gossip describes the president of USA, George Bush, as having wide mood swings and behaving erratically and paranoid. "It reminds me of the Nixon days," a veteran source says, "everybody is an enemy; everybody is out to get him."

The president described the dismissal of CIA Directory George Tenet as "God's will" and Colin Powell has fallen out of favor because of his doubts about the Iraq-war but John Ashcroft is still on a "mission from God" with his president, sources joke.

A man on the edge rambling Bible-quotes and obscenities against the media, Democrats and others that he classifies as "enemies of the state" makes one source admit he's looking for another job.

capitolhillblue.com german shit

... Link (0 comments) ... Comment