Tuesday, 1. October 2002

Türkischer "Uran-Fund" entpuppt sich als ungefährlich


Der spektakuläre Fund von angeblich 15 Kilogramm waffenfähigem Uran in der Türkei hat sich als ungefährliches Gemisch aus Zink, Blei, Zirkonium und Mangan entpuppt. "Mit Sicherheit ist es kein radioaktives, gefährliches oder für einen bestimmten Zweck geeignetes Material", sagte der Direktor des Atomforschungszentrums in Istanbul, Güler Köksal, gestern Abend nach der Analyse.

¬> <a href="orf.at"target="blank"> ORF ¬> <a href="sh1.antville.org"target="blank"> older shit

... Link (0 comments) ... Comment



SIEMENS Rückzug aus Handy-Geschäft möglich


Den Konkurrenten Nokia und Motorola kann der Siemens-Konzern bei der Handy-Herstellung nicht das Wasser reichen, jüngst zog auch Samsung an den Deutschen vorbei. Nun haben sie offenbar Grundzüge eines Paktes ausgehandelt, der den gänzlichen Ausstieg aus dem Mobiltelefon-Geschäft besiegeln könnte.

¬> SPIEGEL

... Link (0 comments) ... Comment



Ford's Model T first hit the road 94 years ago today


Events which happened on this day in history include:

1843 The News of the World was first published.

1869 The Midland Railway opened St Pancras station in London.

1870 The first British halfpenny postage stamp, in lilac, was issued for the introduction of pre-paid postcards.

1880 The Edison Lamp Works began operations in New Jersey to manufacture the first electric light bulbs.

1908 Henry Ford introduced the Model T car at a price of $850 - within 18 years production techniques reduced that to $310. His slogan was "You can have any colour you want as long as it's black".

1918 Arab forces under Emir Faisal, and including British officer TE Lawrence, captured Damascus from the Turks.

1936 The BBC began regular television broadcasts from Alexandra Palace, north London.

1969 Concorde 001 broke the sound barrier for the first time during a test flight in France.

1974 The first McDonald's opened in London to speed up the fast food revolution.

source: Orange

... Link (0 comments) ... Comment



"Best Trailer Ever - The Two Towers "


¬> Harry Potter

... Link (0 comments) ... Comment



Schön die Wissenschaft zum Narren gehalten


Der deutsche Physiker Jan Hendrik Schön veröffentlichte in den vergangenen Jahren eine spektakuläre Entdeckung nach der anderen. Dafür sammelte er international renommierte Preise ein und wurde bereits als potenzieller Kandidat für einen Nobelpreis gehandelt. Dann kam der tiefe Fall, denn andere Physiker konnten seine Experimente nicht wiederholen. Offensichtlich war geschlampt und vielleicht sogar gefälscht worden.

¬> <a href="www.heise.de"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Entwickelt das Pentagon chemische Waffen?


Die USA sind möglicherweise dabei, chemische Waffen zu entwickeln und damit gegen internationale Abkommen zu verstoßen. Auch Versuche an Menschen sind in Planung oder sogar schon durchgeführt.

¬> <a href="www.heise.de"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Jörg Haiders Glück und Ende: Übervaters Psychoknall


"Der Alte spinnt." Dergleichen ist in den letzten Monaten überall zu hören gewesen, es war in Österreich der Tenor der veröffentlichten wie privaten Meinung über Jörg Haider. Schlussendlich hat der Wahlkärntener Gottseibeiuns den Bogen überspannt, ist durch eigenes Verschulden zu Fall gekommen. Nicht politische Widersacher oder gar die bösen Medien hatten ihn gefällt, sondern die gewaltigen Kräfte der Selbstdestruktion.

¬> DIE WELT

... Link (0 comments) ... Comment



Der Regenwurm als Katastrophenschützer


Die prominentesten Fluthelfer in den Zeiten des Elbhochwassers hießen Gerhard Schröder und Jürgen Trittin. Der wohl unscheinbarste unter den Katastrophenschützern heißt Lumbricus terrestris. Doch die Verdienste des gemeinen Regenwurms um die Hochwasservorsorge scheinen nicht mehr so recht gefragt - und das hat schlimme Folgen.

¬> SPIEGEL

... Link (0 comments) ... Comment



Der Computer der Zukunft ist unsichtbar


Forscher möchten einen Computer entwickeln, der sich völlig in die Umgebung des Einzelnen einfügt und so gar nicht mehr als PC erkennbar ist. Anlässlich des zweiten Treffen der Disappearing-Computer-Initiative wollen Wissenschaftler aus der ganzen Welt diese "unsichtbaren" PCs präsentieren.

¬> SPIEGEL

... Link (0 comments) ... Comment