Topic: WAR - on July 22, 2013 at 5:42:00 PM CEST
AL-QAEDA FREES UP TO 6,000 DETAINEES FROM ABU GHRAIB AND TAJI PRISONS IN IRAQ
Hundreds of Iraqi inmates escaped after insurgents armed with mortars and machines guns launched coordinated late-night assaults on two high-security prisons, sparking gun battles that left dozens of people dead, officials said Monday.
In a separate attack in northern Iraq, a suicide car bomber targeted an army convoy on Monday, killing 13 people, officials said.
The jailbreaks targeted prisons in Taji and Abu Ghraib, which are home to thousands of prisoners including convicted al-Qaida militants. Iraq has seen a surge of violence since April, and the assaults on the prison laid bare the degree to which security has eroded in the country in recent months.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: Space - on July 22, 2013 at 5:36:00 PM CEST
This Is Earth From 900 Billion Miles Away
NASA's Cassini snapped this photo of Earth and the moon from 898,410,414 miles away as the spacecraft orbited Saturn on July 19.
Earth is the bright object near the center of the photo with the moon just below it. This is the "raw" unprocessed image that came directly from the Cassini spacecraft and onto the web. The Cassini imaging team will process the image, combining various filters and using both narrow-angle and wide-angle views of Earth. Their version will be released later Monday.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on July 22, 2013 at 1:59:00 PM CEST
Prism, XKeyscore und Co.: NSA-Überwachungsprogramme im Überblick
XKeyscore, Blarney, Prism: Hinter wolkigen Codenamen verbergen sich geheime Programme zur Ausspähung von Millionen unbescholtenen Bürgern. Immer klarer wird: Auch deutsche Geheimdienste sind in die Überwachung verstrickt. Die Enthüllungen im Kurzüberblick.
Während die deutsche Bundesregierung von der Massenüberwachung durch NSA und Helfer noch immer keine Kenntnis haben will, enthüllt der SPIEGEL nun: Es gibt eine streng geheime, enge Zusammenarbeit zwischen amerikanischen und deutschen Geheimdiensten - die sich mit dem Grundgesetz wohl nur schwer vereinbaren lässt. Die eifrigen Deutschen werden in internen NSA-Papieren dafür gelobt. Doch wer späht eigentlich mit welchem Programm welche Art von Daten aus? Hier ein kurzer Überblick:
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: DOPE HEAD - on July 22, 2013 at 1:52:00 PM CEST
Man Steals Human Ashes, Thinks It's Cocaine
An East Nashville man was arrested after he allegedly stole a box full of human ashes that his family said he more than likely believed was a bag full of cocaine.
"William thought it was drugs, he thought he'd done found him a box of cocaine is what he thought," explained the man's grandmother, Wanda Allen.
According to a police affidavit, William "Billy" Cantrell took an XBox from his neighbor along with a small box last week. His grandmother said the 28-year-old brought both of the items back to her house on North 2nd Street but she believes he was not sober at the time of the incident.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: Phone - on July 21, 2013 at 3:08:00 PM CEST
900 Millionen SIM-Karten können geknackt werden
SIM-Karten sind so etwas wie der Tresor unserer Identität. Je mehr Dinge Mobiltelefone können und je verbreiteter sie sind, desto mehr übernehmen sie für uns die Funktion, unser Leben zu bewahren und zu verwalten. Geldbörse, Passwortspeicher, Nahverkehrpass, Zugangsberechtigung – vieles, wofür es bislang einzelne Plastikkarten oder Bargeld brauchte, geht inzwischen mit dem Mobiltelefon.
Dessen Sicherheitszentrale ist die SIM. Denn die kleine Karte sorgt dafür, dass sich der Besitzer des Telefons im Mobilfunknetz identifizieren kann. Sie speichert die Schlüssel, um die Identität zu belegen und um sämtliche Kommunikation zu chiffrieren. Leider ist dieser Tresor häufig nur mit einem ziemlich billigen Schloss verriegelt, sagt Karsten Nohl.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MUSIK - on July 21, 2013 at 2:14:00 PM CEST
Mystery Grandma Absolutely Shreds On Drums..
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: War and Peace - on July 21, 2013 at 2:10:00 PM CEST
U.S jets drop four BOMBS on Great Barrier Reef after fuel emergency in training exercise
Two Marine jets dropped four 500lb bombs on the Great Barrier Reef this week after a fuel emergency meant they could not land while carrying the weapons.
The AV-8B Harriers, part of the 31st Marine Expeditionary Unit, had been taking part in a training exercise when the pilots realized they were running low on fuel.
Each Harrier was forced to drop two bombs on the UNESCO world heritage site, although there was no risk of them exploding, according to defense officials.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on July 21, 2013 at 2:04:00 PM CEST
Überraschung: Verfassungsschutz und BND arbeiten eng mit NSA zusammen
Der SPIEGEL berichtet in einer Vorabmeldung, dass der Bundesnachrichtendienst BND und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eng mit der National Security Agency (NSA) zusammenarbeiten. Das ist keine große Überraschung, wir haben das bereits vermutet. Allerdings versuchte unserer Bundesregierung in den vergangenen Wochen, vor allem unser Bundesinnenminister Friedrich, etwas anderes zu suggerieren.
netzpolitik.org Schnüffelsoftware "XKeyscore": Deutsche Geheimdienste setzen US-Spähprogramm ein Spähsystem XKeyscore: Ergiebiges Spionagewerkzeug Der Spiegel Publishes New NSA Documents (DE) July 20, 2013 (6.1MB)
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: STRANGE - on July 20, 2013 at 11:52:00 AM CEST
Abriss-Trupp macht falsches Haus platt
David Underwood traute seinen Augen kaum, doch sein Haus im texanischen Fort Worth war weg, einfach spurlos verschwunden. Die Erklärung: Es wurde abgerissen - aus Versehen.
Fort Worth - David Underwood und seine Frau wollten in ihrem Ferienhaus nach dem Rechten sehen. Seine Großmutter hatte bis zu ihrem Tod dort gewohnt, zuletzt stand es leer - abgesehen von ein paar alten Möbeln. Jetzt, wo die eigenen Kinder erwachsen sind, wollten die Underwoods in das Haus am See in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas, ziehen. Doch daraus wird nichts.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MAKE - on July 19, 2013 at 5:12:00 PM CEST
Portable Raspberry Pi Emulation Machine
Have you ever been in the situation where you wanted to play those nostalgiac Super Nintendo games with your friends while on a 200 mile long trek through the rainforests of Madagascar? Probably not, but if the situation ever arises you could use this sweet emulation machine that you are about to learn to build. The emulation machine runs off of a Raspberry Pi running Retropie, this allows it to support various emulators such as NES, SNES, Gameboy, Gameboy Color, Gameboy Advance, Sega Genesis, Neo Geo, MAME, PlayStation One and can even emulate an Apple II.
WARNING: Neither Instructables nor I condone illegal activities. As long as you own a hard copy of the game, you may use a digital backup within your emulation console for personal use.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on July 19, 2013 at 5:06:00 PM CEST
Überwachungs-Gesamtrechnung: Warum es nicht um PRISM geht, sondern die Komplettüberwachung der Menschheit
Google News zeigt über zwei Millionen Suchergebnisse für den Begriff “PRISM”. Dieser Begriff wird falsch verwendet und lenkt vom eigentlichen Problem ab. Es geht nicht nur um ein eher kleines Element an Überwachung. Es geht um die Komplettüberwachung der Menschheit. Ein Kommentar.
Ich kann das Wort PRISM nicht mehr hören. Beide PRISMs sind nur kleine Puzzlestücke eines viel größeren Programms: der gigantischsten Überwachungsmaschinerie der Menschheitsgeschichte.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: POLICE REPORT - on July 18, 2013 at 8:27:00 PM CEST
Hat ein V-Mann den NSU radikalisiert?
Überraschung im NSU-Prozess: Wenn Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt mit Weggefährten über den Einsatz von Gewalt diskutierten, war ein V-Mann des Thüringer Verfassungsschutzes dabei. Das Bundeskriminalamt geht davon aus, dass Tino Brandt zu denen gehörte, die Gewalt befürworteten.
Möglicherweise hat ein V-Mann des Verfassungsschutzes die Mitglieder des NSU überhaupt erst in die Gewalt getrieben. Wie nun überraschend im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht in München bekannt wurde, hat Tino Brandt, der langjährige V-Mann des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz in der rechten Szene, mitdiskutiert, wenn Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt mit ihren Weggefährten in den neunziger Jahren darüber redeten, ob man Gewalt anwenden müsse oder nicht. Das Bundeskriminalamt geht davon aus, dass Brandt zu denen gehörte, die Gewalt befürworteten.
... Link (0 comments) ... Comment








