Tuesday, 5. November 2013

National Geographic "Afghan Girl" — Then (1984) and now


Afghan Girl

... Link (0 comments) ... Comment



Drugs legislation is hampering clinical research, warns David Nutt


The UK's drug laws are preventing scientists from carrying out vital research to unlock our understanding of the brain and find new treatments for conditions such as depression and Parkinson's disease, according to Professor David Nutt, a leading neuroscientist and former government drug adviser.

"Things are actually getting worse," said Nutt, referring to the restrictions placed on research. "It's the dark ages beginning to descend in this field. [The UK] led the world in discovering the constituents of cannabis – about 100 individual substances, all of which can have therapeutic value – and we've exploited virtually none of it because it's too difficult."

theguardian.com

... Link (0 comments) ... Comment



Drogenbericht: Cannabis-Konsum leicht zurückgegangen


In Deutschland sind neuartige synthetische Drogen zwar relativ wenig verbreitet, doch Experten warnen vor den Risiken unbekannter Chemikalien-Mischungen. Laut dem Jahresbericht der Beobachtungsstelle für Drogen ist außerdem der Cannabis-Konsum leicht rückläufig.

Berlin/München - Cannabis bleibt zwar die am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland, doch der Konsum ist leicht rückläufig. Wie die deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) in ihrem Jahresbericht mitteilt, gaben 4,5 Prozent der befragten Erwachsenen an, sie hätten in den vergangenen zwölf Monaten Cannabis konsumiert.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Ein Berliner Cannabiszüchter gewährt Einblicke in sein Geschäft


Der Cannabiszüchter fährt durch Berlin, er will eine neue Plantage aufbauen. Es geht langsam voran, Berufsverkehr. Ein Montagmittag im Oktober.

In seinem Auto sieht es aufgeräumt aus, der Aschenbecher ist leer, die Ledersitze sind sauber. Der Cannabiszüchter trägt ein beigefarbenes Oberhemd und eine Stoffhose mit Bügelfalte. Er ist Anfang dreißig, schlank, glattrasiert. »Ich will möglichst spießig wirken«, sagt er. Eine Sicherheitsmaßnahme, falls ihn die Polizei anhält.

sz-magazin.sueddeutsche.de

... Link (0 comments) ... Comment



Überraschung? Auch Briten haben Spionagetechnik in Berlin


In der letzten Woche haben wir erfahren, dass es in der amerikanischen Botschaft in Berlin offenbar ein “Spionagenest” gibt. Wärmebildkameras hatten das Vorhandensein von Abhör-Equipment auf dem Dach nahegelegt. Kein Wunder, erleichtert zumindest das Abhören von Kanzlerin Merkel und ihrer Regierungsriege.

Hingegen verwunderlich ist, dass die britische Botschaft, die direkt neben der US-Botschaft liegt, bisher noch keine Beachtung gefunden hat. Und dass, obwohl hier baulich nichts versteckt wurde. Frank Rieger hatte bereits nach Bekanntwerden der Botschaftsausstattung auf das Dach der Briten hingewiesen (lässt sich auch via Google Maps recht gut erkennen).

netzpolitik.org

... Link (0 comments) ... Comment



How we know the NSA had access to internal Google and Yahoo cloud data


The Washington Post reported last Wednesday that the National Security Agency has been tapping into the private links that connect Google and Yahoo data centers around the world. Today we offer additional background, with new evidence from the source documents and interviews with confidential sources, demonstrating that the NSA accessed data traveling between those centers.

The background also helps explain the response of U.S. officials following the publication of the story.

washingtonpost.com

... Link (0 comments) ... Comment


Monday, 4. November 2013

NSA-Affäre: "Guardian" beklagt Einschüchterung durch Regierung


Chefredakteur: Rusbridger: "Billige Attacke" von Premier Cameron - Bürgerrechtler an Cameron: Freiheitsrechte wahren

London - Der Chefredakteur des britischen "Guardian", Alan Rusbridger, hat erneut schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Premierminister David Cameron erhoben. Neue Einschüchterungsversuche der Regierung, mit dem Versuch, die Zeitung von der Veröffentlichung von Geheimdienstinformationen abzuhalten, bezeichnete er in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" als "billige Attacke".

derstandard.at

... Link (0 comments) ... Comment



Enge Bundesheerkooperation mit der NSA


Österreich rangiert als NSA-Partner gleichauf mit Deutschland und 14 anderen NATO-Staaten. Das Bundesheer hatte auf Anfrage von ORF.at keine Erklärung für diesen Status.

Aus den in der vergangenen Woche veröffentlichten NSA-Dokumenten geht hervor, dass die Zusammenarbeit der österreichischen Militärgeheimdienste mit der NSA weit umfangreicher sein muss, als bisher bekannt war.

In einer Liste von Staaten, die mit der NSA am engsten zusammenarbeiten, findet sich das neutrale Österreich in einer überraschend prominenten Position. Als "Tier B"-Partner steht Österreich da in einer Reihe mit Deutschland und 14 weiteren NATO-Staaten, die "fokussierte Kooperation" mit der NSA betreiben. Dabei handelt es sich um "Kooperation bei Operationen in Computernetzen" und deren Auswertung ("Exploitation").

fm4.orf.at

... Link (0 comments) ... Comment



Snowden Publishes "A Manifesto For the Truth"


In the turbulent wake of the international uproar spurred by his leaked documents, Mr. Snowden published a letter over the weekend in Der Spiegel titled, "A Manifesto for the Truth". In the letter, Mr. Snowden reflects on the consequences of the information released so far, and their effect on exposing the extent and obscenity of international and domestic surveillance, while continuing to call out the NSA and GCHQ as the worst offenders.

slashdot.org Ein Manifest für die Wahrheit [pdf]

... Link (0 comments) ... Comment


Saturday, 2. November 2013

How NSA targeted chancellor Merkel's mobile phone


Last week, the German weekly Der Spiegel revealed that NSA intercepted the mobile phone of the German chancellor Angela Merkel. Although most details were not known yet, the fact itself caused a severe crisis in the relationship between the United States and Germany.

Meanwhile, the original NSA targeting record containing chancellor Merkel's phone number has been published. One of the entries refers to a document about the NSA's SYNAPSE data model, which was disclosed earlier and provides us with a context for the targeting record. Finally, an impression of how the interception could have been conducted is given by a picture of the SCS interception equipment, which is presumably located in the US embassy in Berlin.

electrospaces.blogspot.nl

... Link (0 comments) ... Comment



NSA Spied 125 Billion Phone Calls in a Month


It seems that Greenwald already listed the US DNR total, and since he is looking at better images than I am (I am reading the Hindu's images), I'm inclined to take his total. (though not the interpretation of it, I've gone into the reasons enough times)

"There are no precise figures, but last January Brazil was just behind the United States, which had 2.3 billion phone calls and messages spied."

I have a US aggregate figure from Le Monde (3,095,533,478), Greenwald's rounded DNR figure from O Globo (2,300,000,000), which leaves the approximate US DNI total to be (795,533,478)

cryptome.org

... Link (0 comments) ... Comment



NSA-Affäre: Flächendeckende Abhörung in Österreich


Laut dem Nachrichtenmagazin "profil", das einen ehemaligen US-Agenten interviewt hat, betreibt die NSA in Österreich eine Abhörstation.

In Österreich dürfte die NSA in Österreich genauso flächendeckend Telefonate erfassen und überwachen, wie es zuletzt aus anderen Ländern bekannt geworden ist: "Gehen Sie davon aus, dass das geschieht. Die Überwachung von internationalen Kommunikationsverbindungen ist gängige Praxis der NSA und eine Doktrin zur Unterstützung nationaler amerikanischer Interessen," wird ein "ehemaliger US-Agent" in einem Interview des Nachrichtenmagazins "profil" vorab zitiert (Montag-Ausgabe).

profil.at diepresse.com Kurier

... Link (0 comments) ... Comment