Tuesday, 26. November 2013

Spies worry over "doomsday" cache stashed by ex-NSA contractor Snowden


British and U.S. intelligence officials say they are worried about a "doomsday" cache of highly classified, heavily encrypted material they believe former National Security Agency contractor Edward Snowden has stored on a data cloud.

The cache contains documents generated by the NSA and other agencies and includes names of U.S. and allied intelligence personnel, seven current and former U.S. officials and other sources briefed on the matter said.

The data is protected with sophisticated encryption, and multiple passwords are needed to open it, said two of the sources, who like the others spoke on condition of anonymity to discuss intelligence matters.

reuters.com

... Link (0 comments) ... Comment



Alkohol, Medikamente, Drogen: Zahl der süchtigen Senioren steigt


Immer mehr Menschen im Rentenalter greifen im Übermaß zu Alkohol, Schmerzmitteln und Schlaftabletten. Häufig werden die Anzeichen für eine Abhängigkeit als Alterserscheinungen abgetan. Doch für eine Behandlung ist es nie zu spät, sie kann kostbare Lebensjahre schenken.

Immer, wenn sie morgens schlecht gelaunt aufwachte, gönnte sich Erna Müller* ein Glas Sekt. Und das war sehr oft. Dann noch eins, nicht selten auch eine ganze Flasche. Immer häufiger. An diesen Tagen verbrachte die 79-Jährige mehrere Stunden vor dem Fernseher, überließ ihrer Tochter wichtige Aufgaben und Einkäufe.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Was Politiker zu Coffeeshops meinen


Im Verlauf des Wahlkampfes zu der Bundestagswahl am 22. September 2013 hat Andreas Aerts die Kandidaten und die Politiker zu der Cannabisabgabe in Coffeeshops im Zusammenhang mit dem „Brennpunkt“ Görlitzer Park befragt. Die Kernfrage an die Kandidaten lautete in Kurzform, ob sie die Einrichtung von Coffeeshops im Allgemeinen und im speziellen Fall des Görlitzer Parks als sinnvoll erachten. Die erhaltenen Antworten präsentiert Andreas Aerts als Buch mit dem Titel „Coffee-Shop“ im PDF-Format in Form einer kommentierten Zusammenstellung.

taz.de Coffee-Shop [pdf]

... Link (0 comments) ... Comment



Deutschland bald Kiffer-Republik


105 Strafrechtsprofessoren unterschrieben eine Petition für vier Millionen Konsumenten.

In den USA ist man dabei, den Konsum von Cannabis im großen Stil zu legalisieren. In mehreren Bundesstaaten soll ein Coffeeshop-Modell entstehen. Der Börsenguru George Soros unterstützte die Kampagne finanziell. Er sagt: „Wir sollten lieber in effiziente Bildung investieren als in ineffiziente Gefängnisaufenthalte.“

kurier.at

... Link (0 comments) ... Comment



Die Tango-Route


Drogenhändler sind immer auf der Suche nach neuen kreativen Möglichkeiten, um ihre Waren nach Nordamerika und Europa zu bekommen. Durch den Drogenkrieg in Mexiko und die Anstrengungen der US-Regierung, den Handel in Mittel- und Südamerika zu unterbinden, bleibt ihnen auch keine andere Wahl, als sich neue Möglichkeiten einfallen zu lassen.

vice.com

... Link (0 comments) ... Comment



Deep Web: The Untold Story of BitCoin and The Silk Road


The definitive, behind-the-scenes account of the rise of the Deep Web; one of the most riveting and important stories of the decade.

Sure, this is a documentary about the Deep Web, Bitcoin and the Silk Road. But as importantly it's an exploration of a pivotal moment in cultural history. The events that are currently taking place at this juncture of the digital revolution will shape our future.

We are asking you to join the community of our film as we build and launch this ambitious project, and follow us on the journey. We're interviewing some of the greatest and most notorious minds in all areas of this story; hackers, innovators, politicians, free-thinkers and criminals.

kickstarter.com

... Link (0 comments) ... Comment


Monday, 25. November 2013

Study Suggests Link Between Dread Pirate Roberts and Satoshi Nakamoto


Two Israeli computer scientists say they may have uncovered a puzzling financial link between Ross William Ulbricht, the recently arrested operator of the Internet black market known as the Silk Road, and the secretive inventor of bitcoin, the anonymous online currency, used to make Silk Road purchases.

nytimes.com Ron-Shamir: Bitcoin-Silk Road-Pirate-Nakamoto [pdf]

... Link (0 comments) ... Comment



New Snowden leaks reveal US, Australia's Asian allies


Singapore and South Korea are playing key roles helping the United States and Australia tap undersea telecommunications links across Asia, according to top secret documents leaked by former US intelligence contractor Edward Snowden. New details have also been revealed about the involvement of Australia and New Zealand in the interception of global satellite communications.

A top secret United States National Security Agency map shows that the US and its “Five Eyes” intelligence partners tap high speed fibre optic cables at 20 locations worldwide. The interception operation involves cooperation with local governments and telecommunications companies or else through “covert, clandestine” operations.

theage.com.au

... Link (0 comments) ... Comment



Wir müssen offen über Drogen reden


Für Millionen von Menschen gehören Rauschmittel zum Leben dazu. Was nehmen Sie und wie oft? Sagen Sie es uns und nehmen Sie an der weltweit größten Drogenumfrage teil.

Drogen versprechen Spaß, sollen Hochgefühle auslösen, Beschwerden lindern oder beruhigen. Es sind die positiven Eigenschaften, die Millionen Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt zu Rauschmitteln greifen lassen. Ganz gleich ob sie legal sind wie Alkohol und Tabak oder verboten wie Cannabis, Kokain, Amphetamine und Heroin.

Erhebungen zum Drogenkonsum basieren fast immer auf Daten aus Kliniken und Therapiezentren, werden von Ärzten und Sozialstationen erhoben. Sie lenken den Fokus auf diejenigen, die von Drogen abhängig geworden sind – mit entsprechend schweren psychischen und körperlichen Folgen. Solche Studien zeichnen jedoch ein Bild des Süchtigen am Rande der Gesellschaft. Sie erfassen nur diejenigen, für die die negativen Auswirkungen der Drogen überwiegen.

zeit.de

... Link (0 comments) ... Comment



Monty-Python-Comeback: Ausverkauft nach 43,5 Sekunden


Vier haben sie noch: Ihre für den 1. Juli 2014 angekündigte Comeback-Show in London war sofort ausverkauft, doch es gibt noch Hoffnung. Die britische Komikertruppe Monty Python's Flying Circus legt weitere Auftritte nach.

London - Binnen 43,5 Sekunden ist die legendäre britische Komikertruppe Monty Python die Karten für ihre erste Bühnenshow seit drei Jahrzehnten losgeworden. Als eine Viertelstunde nach Beginn des Vorverkaufs am Montag die Preise für die knapp hundert Euro teuren Karten im Internet bereits auf rund 1900 Euro angestiegen waren, kündigte die Gruppe vier weitere Auftritte an.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment


Saturday, 23. November 2013

NSA infected 50,000 computer networks with malicious software


The American intelligence service - NSA - infected more than 50,000 computer networks worldwide with malicious software designed to steal sensitive information. Documents provided by former NSA-employee Edward Snowden and seen by this newspaper, prove this.

A management presentation dating from 2012 explains how the NSA collects information worldwide. In addition, the presentation shows that the intelligence service uses ‘Computer Network Exploitation’ (CNE) in more than 50,000 locations. CNE is the secret infiltration of computer systems achieved by installing malware, malicious software.

nrc.nl

... Link (0 comments) ... Comment



Just 90 companies caused two-thirds of man-made global warming emissions


The climate crisis of the 21st century has been caused largely by just 90 companies, which between them produced nearly two-thirds of the greenhouse gas emissions generated since the dawning of the industrial age, new research suggests.

The companies range from investor-owned firms – household names such as Chevron, Exxon and BP – to state-owned and government-run firms.

theguardian.com

... Link (0 comments) ... Comment