Sunday, 6. February 2005

Scotland Yard will mit Prinz Charles und Königin Elizabeth über Dianas Tod sprechen.


Die Untersuchungen gehen weiter. Der Chef von Scotland Yard, Sir John Stevens, verhört für seine Untersuchung zum Tod von Prinzessin Diana auch Agenten des britischen Geheimdienstes.


spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Schnell den iPod verstecken!


Das Microsoft-Management ist pikiert: Tausende Mitarbeiter in der Redmonder Konzernzentrale sind begeisterte Fans des Ipods aus dem Haus des Erzrivalen Apple. Um nicht aufzufallen, wechseln die Fremd-Lauscher die weißen Ohrstöpsel aus.

spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Jagd auf Kiffer nach dem Zufallsprinzip


In Solothurn und einer Reihe weiterer Kantone setzt die Polizei den Drogenschnelltest «Drugwipe» ein und preist ihn als Wunderwaffe gegen bekiffte Autofahrer. Doch: Der Test funktioniert nicht.

bieler tagblatt

... Link (0 comments) ... Comment



Drogenrazzia in der Berufsschule


Das gab es in Zweibrücken noch nie: Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei drangen in Klassenräume der Berufsbildenden Schule ein und durchsuchten Schüler. Und sie hatten Erfolg, stellten sie Haschisch und Marihuana sicher.

pz-online

... Link (0 comments) ... Comment



Nintendo reveals Revolution strategy


-In a recent interview with ITmedia, Ken Toyota, Nintendo chief of public relations, shared insights about sales of the DS, the popularity of the company's Famicom Mini series for the Game Boy Advance, and PR tactics for discussing its next-gen console, the Revolution, at this year's E3.

When the subject of the Revolution arose, Toyota said, "E3 will be the starting point for the Revolution. [We haven't decided] whether we will show the real machine, videos, or unveil the concept. ... We want to receive some level of evaluation, but releasing too much information is also another issue. We don't have the slightest intention of making a machine that follows the same path as conventional game hardware. Right now, we are thinking of how we can accurately convey to people at E3 the different path that the Revolution will take and how it will change the way that games will be enjoyed."

gamespot

... Link (0 comments) ... Comment



Superbowl XXXIX
Patriots vs. Eagles


Do shut up!

foxsports

... Link (0 comments) ... Comment



Cannabis drug cuts arthritis pain


Cannabis is being grown under licence A drug made from an extract of cannabis has helped to reduce the pain caused by rheumatoid arthritis.

bbc

... Link (0 comments) ... Comment



Karlsruhe hebt Grenzwert für Hasch am Steuer an


Wer mit Haschkonsum am Steuer erwischt wird, dem muss die Polizei jetzt eine bestimmte Grenze nachweisen. Allein der Nachweis reicht nicht aus, hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Dadurch wird die Verurteilung von Autofahrer schwerer.

rp-online

... Link (0 comments) ... Comment



Jointler flüchtet vor Zivilstreife - Beamter bei Verfolgungsjagd verletzt


Eine Routinekontrolle der Zivilpatrouille in Ischgl ist gestern eskaliert. Die Beamten wollten fünf Jugendliche, die gerade einen Joint rauchten, überprüfen, als plötzlich einer der Burschen flüchtete.

Tirol Online

... Link (0 comments) ... Comment



Auch ältere Menschen schlafen mit Musik besser ein


Mit Musik lassen sich nicht nur Babys besser in den Schlaf wiegen, sie hilft auch älteren Menschen. Für die Studie hörten 30 Probanden westliche oder chinesische Entspannungsmusik. Sie schliefen schneller ein.

3sat

... Link (0 comments) ... Comment



Johanniskraut wirkt schwächer als bisher angenommen


Johanniskraut wirkt gegen Depressionen schwächer als angenommen. Eine Metaanalyse von insgesamt 37 Studien kommt zu dem Schluss, dass das Pflanzenmittel zwar besser ist als ein Scheinpräparat, aber weniger stark als bisher vermutet. Frühere Metaanalysen hatten Johanniskraut im Vergleich zu einem Placebo eine 2,5 Mal bessere Wirkung bescheinigt. Die Studie der Technischen Universität München kommt dagegen zu dem Schluss, dass das Mittel je nach Patientengruppe nur etwa 1,1 bis zwei Mal so gut wirkt.

derStandard

... Link (0 comments) ... Comment



DIPLOM IN DER LUFTBLASE


Von Luft und Liebe handelt eine Abschlussarbeit an der Kunsthochschule Köln: Tilman Peschel und seine Freundin schlossen sich, spärlich bekleidet, in zwei riesige Luftballons ein. Die musste das Paar erst einmal aufblasen - 40 Minuten lang.


spiegel

... Link (0 comments) ... Comment