Wednesday, 21. April 2004

Von Buben, Jungen und Co: Deutsch im Sprachgebrauch


Wenn der Borsch mit der Nani einen Tschik raucht, dann hat der Chronist wohl die Regionen durcheinandergebracht: Das Wort "Borsch" kommt im Frankfurter Raum vor und heißt "Junge", "Nanis" = Großmütter gibt es vereinzelt in der Schweiz, und als "Tschik" bezeichnet man hier zu Lande eine Zigarette. Die Verbreitung dieser und anderer Begriffe im deutschen Sprachraum kann man nun auf insgesamt 20 Karten studieren, die allesamt im Internet einzusehen sind.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> orf

... Link (0 comments) ... Comment



Das Universum ist ein Trichter


Es ist trichterartig geformt sowie endlich und sein Rauminhalt lässt sich sogar berechnen, behaupten Ulmer Kosmologen.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> telepolis

... Link (0 comments) ... Comment



Der schlechteste Song aller Zeiten


Miese Melodien, Nonsens-Texte, die "elende Performance" der Interpreten oder einfach nur total sinnlose Songs: Dem Welterfolg vieler Pophits schaden diese "Qualitäten" kaum. In den Kritikerannalen sammeln sie dafür viele Minuspunkte. Das US-Musikmagazin "Blender" stellte jetzt die angeblich 50 schlechtesten Songs aller Zeiten zusammen. In die Top-Ten schafften es Bobby McFerrin, Madonna und Limp Bizkit - aber an der Spitze steht der Österreicher Peter Wolf. Er hat das "Siegerlied" "We Built This City" der US-Band Starship mitkomponiert.

¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> orf

... Link (0 comments) ... Comment



WebCrawler Turns 10


WebCrawler Timeline
April 20, 1994 WebCrawler goes live on the Web with a database containing pages from just over 4000 different Web sites. Here's the announcement to the UW seminar that was discussing the Web. About a month and a half later, I announced WebCrawler on comp.infosystems.announce, the Usenet group where new Web sites were announced.


¬> thinkpink.com

... Link (0 comments) ... Comment