London: Anonym U-Bahnfahren kostet mehr


Nachdem Großbritannien bereits die höchste Überwachungskamera-Dichte Europas aufweist, sollen jetzt die Bewegungen einzelner Verkehrsteilnehmer in noch nicht da gewesenem Ausmaßen erfasst werden. Nach automatischen Pkw-Kontrollen sind nun die U-Bahnfahrer dran. Funktionieren soll die Kontrolle über die Geldbörse: Anonymes U-Bahnfahren kostet mehr als überwachtes.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Wiens Hunde bekommen Chip


Wiener Hunde bekommen eine elektronische Kennzeichnung. Möglich macht das eine Novelle des Tierschutzgesetzes, die am Dienstag beschlossen werden soll. Vorgesehen ist neben dem "Hundechip" auch ein neues Hunderegister.

¬> <a href="oesterreich.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Böser Klick


Die Sicherheitsfirma eEye hat ein Sicherheitsloch im Internet Explorer aufgedeckt. Verhängnisvollerweise reicht ein unbedachter Klick auf auf eine URL um ohne weitere Nachfragen ein beliebiges Programm aus dem Internet herunterzuladen, zu installieren und auszuführen. So können sich unbemerkt Viren, Dialer oder andere böswillige Programme einschleichen.

¬> <a href="www.kurier.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Wenn der Chef den Chat mitliest


George Orwell irrte doch. Es ist nicht so sehr die Regierung, die sich zum alles wissenden, alles sehenden "Big Brother" entwickelt hat, wie Orwell dies in seinem Roman "1984" beschrieb. Es ist viel mehr die Wirtschaft, die die Überwachung vorantreibt.


¬> <a href="www.kurier.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



EU-Buchungssystem Amadeus angezapft


EU-Flugbuchungssystem liefert schon jetzt 40 Zusatzinformationen über jeden Transatlantik-Passagier an die US-Behörde für Heimatschutz. CEO von Amadeus Systems im Gespräch

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



"Big Brother"-Fantasie mit 10 Mio. Webcams


Priceline-Gründer Walker lobbyiert in Washington | Eine Million Menschen sollen zehn Mio. Webcams betreuen | Kosten auf zwölf Mrd. USD geschätzt | Datenschützer widerwillig einverstanden | Da menschenleere Korridore überwacht werden sollen

¬> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Office workers give away passwords for a cheap pen


Workers are prepared to give away their passwords for a cheap pen, according to a somewhat unscientific - but still illuminating - survey published today.

The second annual survey into office scruples, conducted by the people organising this month's InfoSecurity Europe 2003 conference, found that office workers have learnt very little about IT security in the past year.

If anything, people are even more lax about security than they were a year ago, the survey found.

¬> The Register

... Link (0 comments) ... Comment



PEINLICHE PANNE
Hacker knacken NSA-Computer


Wahrscheinlich politisch motivierten Hackern ist ein sportlicher kleiner Punktsieg gegen Amerikas Geheimdienst NSA gelungen: Sie knackten den Presseserver der Behörde. In der Nacht zu Donnerstag gelang es muslimischen Hackern, die Inhalte von rund 400 US-Websites durch politische Slogans zu ersetzen.

¬> Spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Hacktivismo 6/4 Out The Door


Well, finally! The Six/Four System developer's edition is now available for download. And just for anyone who was wondering why it took so long to release, here's the skinny. We applied to the United States Department of Commerce - the guys who regulate strong crypto export - for an "official" ruling on our technology.

¬> I am a Certified Patriot

... Link (0 comments) ... Comment



Hacktivismo veröffentlicht Six/Four


Hacktivismo, ein Label der Hacker-Gruppe Cult of the Dead Cow (cDc), stellt ab sofort ihr neuestes Projekt Six/Four als Download zur Verfügung. Die Software ermöglicht den anonymen Empfang und Versand von beliebigen Inhalten über das Internet. Im Unterschied zu Peek-a-booty, das nur http-Inhalte verschlüsselt und anonym verschickt, überträgt Six/Four auf Peer-to-Peer-Basis jeglichen TCP- und UDP-Verkehr anonym -- verschlüsselt und getunnelt über SSL.

¬> Heise

... Link (0 comments) ... Comment



How to avoid the online snoopers


Where is the line to be drawn when it comes to protecting privacy and respected the law in the digital world, asks technology consultant Bill Thompson.

Last June the Home Secretary, David Blunkett, admitted that his department had made a mistake when they put forward plans to allow a wide range of public bodies to tap into details of who was sending e-mails to whom and which websites people were visiting.

¬> BBC ¬> Spybot - Search & Destroy 1.1

... Link (0 comments) ... Comment



Password-stealing e-mails spread


Scam widens; latest seeks Discover Card accounts

Beware any e-mail, however professional in tone, that asks for personal account information. Internet users continue to be flooded with legitimate-looking e-mails that ask recipients to enter account numbers, passwords, and other data. A new con aimed at Discover Card holders is just the latest in a long line of scam e-mails sent by con artists trying to hijack accounts at AOL, PayPal, eBay and other online firms.

¬> msnbc

... Link (0 comments) ... Comment