Topic: - on November 14, 2002 at 7:17:12 AM CET
Mexikanische Experten-Kommission in Wien
Streit um Echtheit der "Federkrone Montezumas" und eine eventuelle Rückgabe soll wieder auf wissenschaftliche Ebene gebracht werden
... Link (1 comment) ... Comment
Topic: - on November 14, 2002 at 7:02:07 AM CET
Wissenschaftler beobachten Ostfriesenschlaf unter Mobilfunksender
Wissenschaftler der Freien Universität Berlin wollen erstmals mögliche körperliche Auswirkungen von Mobilfunkbasisstationen auf Menschen in der nahen Umgebung dieser Anlagen erforschen. Einen entsprechenden Bericht des Generalanzeigers in Rhauderfehn (Kreis Leer) bestätigte am Mittwoch die Leiterin des Projekts, Heidi Danker-Hopfe. Mit einer vierwöchigen Vorausstudie habe ihr Team in der vergangenen Woche in Flachsmeer (Kreis Leer) begonnen. Dabei wird der Nachtschlaf von rund 100 Einwohnern des Dorfes jeweils zwei Wochen lang mit Aufzeichnungsgeräten beobachtet. Über ihr Befinden vor und nach dem täglichen Schlaf geben die Beteiligten außerdem in Fragebogen Auskunft.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 13, 2002 at 3:42:34 AM CET
Erklärt die Acht das Universum?
Die Chinesen, die Inder und die Juden usw. usf. wussten es schon immer: Die Acht ist eine magische Zahl. Mittlerweile sind auch Physiker bei dieser Erkenntnis angelangt. Der Mathematikprofessor Ian Stewart erklärt im New Scientist die entsprechenden Zusammenhänge halbwegs kindgerecht.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 13, 2002 at 3:30:02 AM CET
Studie: Alkohol erhöht Brustkrebs-Risiko
Rauchen soll nachweislich zur Entstehung von fünfzehn Krebsarten beitragen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 13, 2002 at 1:47:40 AM CET
Africa's oldest map unveiled
The oldest map of the African continent, dating back to 1389, has gone on display in Cape Town. It is part of an exhibition drawing attention to the history of South Africa and the way it is perceived around the world.

¬> <a href="news.bbc.co.uk"target="_blank">BBC
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 12, 2002 at 3:18:27 AM CET
Archäologen finden Überreste gewaltiger Bauwerke bei irischer Kultstätte
Anlagen datieren vermutlich bis ins Neolithikum zurück.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 12, 2002 at 3:09:39 AM CET
"Genau so gut könnte man eine Münze werfen"
Psychologen der Universität Mainz stellen Lügendetektor, der per Stimmanalyse arbeitet, vernichtendes Zeugnis aus.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 12, 2002 at 2:34:22 AM CET
Europäischer "Elefantenfriedhof" öffnet nahe Rom
Über 350.000 Jahre alte Skelette von Tieren aus dem Pleistozän zu bestaunen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 11, 2002 at 12:10:47 AM CET
Bizarrer Stern besitzt Rekord-Magnetfeld
Astronomen haben das stärkste bislang bekannte Magnetfeld im Universum nachgewiesen. Urheber ist eine seltsame, von gewaltigen Beben erschütterte Sternenleiche.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 9, 2002 at 1:12:40 AM CET
Report: Scientist Examining Terrorist's Preserved Brain
A German university said Friday it was investigating a claim that one of its professors had secretly examined the brain of Red Army Faction terrorist Ulrike Meinhof, looking for signs of what made her turn to violence.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 7, 2002 at 5:16:03 AM CET
Der große Überblick
Ressourcenschonung: Wie das Gehirn deutet, was unsere Augen sehen. Dass uns die Welt auf den ersten Blick wohlgeordnet und sinnvoll arrangiert vorkommt, ist durchaus bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die ersten Darstellungen auf den unteren Stufen unseres visuellen Apparats erzeugt werden. Doch das, was da in der primären Sehrinde entsteht, hat natürlich auch seine Schwächen in Bezug auf die Erkenntnis spezifischer Merkmale und die schließliche Deutung des Gesehenen. Es bedarf eines erweiterten Blickfelds in Form leistungsfähigerer Funktionen, um etwa dreidimensionale Oberflächenstrukturen zu berechnen, die bestimmte Annahmen oder auch unbewusste Schlussfolgerungen über die dreidimensionale Struktur unserer Welt voraussetzen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 6, 2002 at 11:33:51 PM CET
Schwule Schafe haben andere Hirnstruktur
Beim Vergleich von hetero- und homosexuellen Widdern wollen US-Forscher Unterschiede in der Hirnstruktur ausgemacht haben. Die Entdeckung soll auch Licht in das menschliche Sexualverhalten bringen.
... Link (1 comment) ... Comment