Alle Hunde stammen aus Ostasien


Mit DNS-Analysen haben Forscher den Stammbaum des Hundes rekonstruiert. Die Urväter des Vierbeiners lebten demnach in Ostasien, wo sie sich vor Jahrtausenden den Menschen anschlossen.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Perus Chachapoya-Mumien werden in Österreich gezeigt


Einige der berühmten Chachapoya-Mumien, die vor wenigen Jahren in den peruanischen Anden entdeckt wurden, werden nächstes Jahr zu Forschungsarbeiten und einer Ausstellung nach Wien gebracht. Voraussichtlich im Herbst 2003 werden fünf bis sechs Mumien sowie zahlreiche der gefundenen Grabbeigaben vom Völkerkundemuseum gezeigt.


¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> Hier gehts zu dem Mumien

... Link (0 comments) ... Comment



US-Gentechniker will neue Form des Lebens züchten


Der US-Genforscher Craig Venter will im Labor eine neue Form von Leben schaffen, um Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Funktionsweise von Zellen zu gewinnen.

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Kaiserliche Nahrungsreste können Aufschlüsse über Ernährungsgewohnheiten geben


Ein "Müllschlucker" aus der Zeit Kaiser Maximilians ist bei Ausgrabungsarbeiten in der mittelalterlichen Burg Hasegg in Hall in Tirol entdeckt worden. Die Reste von Gebrauchsgegenständen und Nahrungsmitteln sollen Aufschluss über Trink- und Ernährungsgewohnheiten der Herrschaft der frühen Neuzeit geben.

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Scientists Hope to Create New Form of Life


The pioneer scientist who helped crack the human genome and a Nobel laureate were expected to announce on Thursday plans to create a new life form in a laboratory dish in an experiment that raises ethical and safety questions, according to a published report.

¬> Reuters

... Link (0 comments) ... Comment



Researchers laud robot-guided heart surgery


-- Robotic heart surgery using the da Vinci Surgical System has many advantages for patients and doctors, according to research presented to cardiologists at the annual Scientific Sessions of the American Heart Association on Tuesday.

¬> CNN

... Link (0 comments) ... Comment



NOW, FOR THE FIRST TIME:
Enter the Bent Pyramid!


The interior of the Bent pyramid is largely unpublished and there are no color pictures easily available to visit it. Now, for the first time, HERE, you can explore much of the interior.

¬> Andrew Bayuk

... Link (0 comments) ... Comment



Splitternackt auf dem Monitor


Eine geheimnisvolle Strahlung hält die Physiker in Bann: Allgegenwärtig und doch kaum nachweisbar strahlen die Terahertz-Wellen im Frequenzbereich zwischen Infrarotlicht und Mikrowellen. Nun sollen sie die Krebsvorsorge verbessern und die Flughäfen sicherer machen.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Archeologists Look for UFO at Famed Roswell Site


In trying to unravel a mystery that may involve the war of the worlds, cable TV's SCI FI Channel has turned to a group of educated men and women with shovels and set them loose on the southern New Mexico desert.

¬> <a href="story.news.yahoo.com"target="_blank">Reuters

... Link (0 comments) ... Comment



COPD: Schleichende Lungenerkrankung durch Rauchen


Raucher fürchten sich vor allem vor dem Lungenkrebs. Doch viel häufiger ist eine andere Lungenerkrankung, COPD genannt - ein Sammelbegriff für die Chronisch-Obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem.

¬> <a href="science.orf.at"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Eine DVD mit 87 Gigabytes
Rohling als Low-Cost-Variante mit Material aus dem Baumarkt


Forscher am Boston College haben einen Weg gefunden, den Inhalt von knapp 20 DVDs auf eine einzige Scheibe zu bannen.

Das optische Medium wird allerdings nicht mit hochspezialisierter Technik, sondern mit herkömmlichen und leicht zu erhaltenden Substanzen hergestellt. Dazu gehören ein Epoxykleber aus dem Baumarkt und ein glasähnliche Substanz.

¬> Futurezone

... Link (0 comments) ... Comment



Die Leoniden verabschieden sich


In den kommenden Nächten werden die Leoniden noch einmal für einen wahren Meteoritensturm über Europa und den USA sorgen. Ein ähnliches Spektakel erwarten Astronomen erst wieder in rund hundert Jahren.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte ¬> Daten

... Link (0 comments) ... Comment