Topic: SCIENCE - on October 24, 2003 at 9:54:52 PM CEST
Sonnensturm gefährdet Satelliten und Stromnetze
Die Sonne entfacht in den nächsten Stunden ein gewaltiges Feuerwerk. Der Strom von geladenem Gas und Partikeln könnte Satelliten sowie Mobilfunk- und Stromnetze lahm legen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 24, 2003 at 2:22:08 AM CEST
Das vielleicht älteste Wirbeltier der Welt lag auf der Veranda
Australische Zeitung meldet Fund eines mindestens 560 Millionen Jahre alten Fossils
¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 24, 2003 at 2:16:53 AM CEST
Walrosse sind Rechtsflosser
Sowohl ihr Verhalten bei der Suche nach Nahrung als auch die Anatomie ihrer Gliedmaßen beweisen es laut einer neuen Studie: Walrosse sind in der Mehrzahl Rechtshänder bzw. Rechtsflosser.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 21, 2003 at 8:24:00 AM CEST
Studie: Frühstück beeinflusst Gedächtnisleistung
Englische Forscher befinden: Optimale Zusammensetzung geschlechtsbedingt unterschiedlich

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 15, 2003 at 12:55:26 PM CEST
Wie das Gehirn Klavier spielen lernt
Schon unsere Musiklehrer wussten: Um Klavier ohne Blick auf die Hände spielen zu können, bedarf es jahrzehntelanger Übung. Deutsche Hirnforscher schränken diese Meinung nun maßgeblich ein: Einfache musikalische Phrasen können auch von blutigen Anfängern schon nach kurzer Zeit "blind" gespielt werden. Und: Bereits nach wenigen Lerneinheiten entstehen jene Erregungsmuster im Gehirn, die auch später für den virtuosen Gebrauch des Instruments notwendig sind.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 14, 2003 at 8:44:18 AM CEST
Forscher zahlt, nicht Leser
Nicht der interessierte Leser zahlt, sondern der forschende Publizist: Seit gestern, Montag, ist ein Wissenschaftsmagazin online, das mit einem neuen Konzept zwei Ziele erreichen will. PLoS Biology will Ergebnisse der Spitzenforschung uneingeschränkt einer breiten Öffentlichkeit zukommen lassen - ist deshalb für den Medienbenützer gratis.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 12, 2003 at 10:12:02 AM CEST
Schlafen ist gut fürs Gedächtnis
Der Volksmund rät, über dies und jenes erst einmal eine Nacht zu schlafen. Das klingt sympathisch und ist sogar sehr weise und richtig, wie die Wissenschaft gerade wieder bewiesen hat.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 10, 2003 at 10:11:29 AM CEST
Forscher bestätigen: Die Form des Weinglases prägt das Aroma
Die Form des Weinglases beeinflusst tatsächlich das Aroma des Getränks. Das haben Forscher aus Dresden und den USA nachgewiesen und damit eine von vielen Weinkennern vertretene Ansicht bestätigt. Der positive Eindruck vom Geruch und Geschmack des Weines hängt jedoch nicht damit zusammen, ob das Glas selbst als ästhetisch empfunden wird.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 10, 2003 at 9:46:33 AM CEST
Endliches Universum ?
Es ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft: Ist das Universum endlich? Forscher glauben, die Lösung jetzt gefunden zu haben: Das Weltall hat Grenzen, es ist ziemlich klein - und sieht aus wie ein Fußball.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 9, 2003 at 12:18:34 AM CEST
Taikonauten starten ins All
Nach Kosmonauten, Astronauten und Austronauten wagen jetzt auch die Taikonauten den Schritt in den Weltraum: Schon in den nächsten Tagen will China, der Jungspund unter den raumfahrenden Nationen, einen bemannten Flug ins All schicken. Bei einem erfolgreichen Start wäre China das dritte Land, das selbst Menschen ins All bringt - mehr als 40 Jahre nach den Weltraumpionieren Sowjetunion und USA. Doch die kommunistische Supermacht hat noch ein viel größeres Ziel: Sie will unbedingt auf den Mond.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 6, 2003 at 2:48:48 AM CEST
Bröselnde Kekse
Jedes Jahr landen Tausende Kekse im Müll, weil sie zusammengefallen aus dem Ofen oder nach dem Kauf zerbröselt aus den Packungen kommen. Britische Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum die Backwaren bröseln.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on October 4, 2003 at 2:23:43 AM CEST
Rennen um den Ritt auf der Rakete
Zehn Millionen Dollar hat ein US-Mäzen für das erste Unternehmen ausgelobt, das einen Menschen mit einer privat finanzierten Rakete ins All schießt. Der Geldgeber erwartet innerhalb der nächsten zwölf Monate das Finale - und die Raketen-Insassen womöglich der Tod.
... Link (0 comments) ... Comment