Glowing Fish to Be First Genetically Changed Pet


A little tropical fish that glows fluorescent red will be the first genetically engineered pet, a Texas-based company said on Friday The zebra fish were originally developed to detect environmental toxins, but Alan Blake and colleagues at Yorktown Technologies, L.P. licensed them to sell as pets.

"These fish were bred to help fight environmental pollution," Blake said in a telephone interview. "They were bred to fluoresce in the presence of toxins." .

¬> reuters

... Link (0 comments) ... Comment



Transgene Aquariumsfische


Im Januar kommen nach Asien auch in den USA die ersten genveränderten Tiere auf den Markt, der humane gentechnologische Umbau der Biosphäre dürfte kaum aufzuhalten sein.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Der Superbug ist da


Nach nur 50 Jahren sind die Antibiotika stumpf geworden. In den USA wurde der erste Kranke mit Vancomycin-resistenten Staphylokokken (VRSA) identifiziert. Ein Zeichen, dass die Bakterien den Kampf gegen die Ärzte gewonnen haben.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



The coolest experiment ever
Was Einstein right about general relativity?


Scientists are about to launch the coolest experiment ever, to measure the most intangible thing in the universe - a warp in space-time. The experiment has been 40 years in the making, and it could settle a puzzle that is almost 90 years old: was Albert Einstein right about general relativity? Do massive objects create a gravitational "well" around them into which things fall? Does a spinning planet drag space-time around with it?

¬> guardian

... Link (0 comments) ... Comment



Fahrstuhl in die Hölle


Im Kolosseum, Kampfplatz grausamer Spiele, starben Hunderttausende. Ein deutscher Bauforscher hat erstmals entschlüsselt, wie das trickreiche Liftsystem funktionierte, mit dem Raubtiere, Bühnenbilder und die Gladiatoren blitzschnell in die Arena gehievt wurden.


¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Studie: Cannabis lindert subjektiv MS-Symptome


Cannabis kann Symptome von Multipler Sklerose (MS) lindern - zumindest was die subjektive Empfindung der Betroffenen angeht. Darauf deuten die Ergebnisse der ersten großen Studie zu diesem Thema hin.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Kosmisches Krachen im Krebs


Die Idee wurde als völlig verrückt belächelt: Kernforscher beschossen tumoröses Hamstergewebe mit Antimaterie - mit verblüffenden Resultaten ... die kosmischen Kräfte zerstörten nur Krebszellen, nicht aber gesunde. Ein möglicher Weg zu einer neuen Behandlung?

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Rätsel um Grube hinter Luthers Elternhaus


Eine Grube hinter dem einstigen Elternhaus des Reformators Martin Luther (1483-1546) in Mansfeld gibt Archäologen weiter Rätsel auf. Mittlerweile gibt es erste Zweifel, ob es sich wie zunächst angenommen tatsächlich um eine Abfallgrube handelt.

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Hunde sind intelligenter als angenommen


Hundekenner vermuteten es schon längst, jetzt ist es auch wissenschaftlich offiziell: Der beste Freund des Menschen zeigt in manchen Situationen ganz erstaunliche Intelligenzleistungen.

Neuen Studien zufolge schlägt der Vierbeiner bei einigen Aufgaben sogar Schimpansen oder Gorillas - etwa bei der richtigen Deutung komplexer menschlicher Gesten.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Ärzte wollen komplettes Gesicht verpflanzen


Die erste Transplantation eines vollständigen Gesichts könnte kurz bevorstehen. Mediziner in Großbritannien, den USA und Frankreich behaupten, den riskanten Eingriff technisch bewältigen zu können - sobald ethische und psychologische Fragen geklärt sind.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Bisonherde mit Kuh-Genen


Im amerikanischen Grand-Canyon-Nationalpark wird es vielleicht schon bald keine Bisons mehr geben: Ein Forscher fand heraus, dass die meisten der Tiere keine echten Bisons sind, sondern Gene von Hausrindern besitzen - und deshalb nicht mehr schützenswert sind.

¬> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Popular Science's 'Best of Whats New in 2003'


The top 100 technological innovations of 2003, from aviation to defibrillation, GPS to Wi-Fi, rotary to rockets. The year and the gear that was.

¬> popsci

... Link (0 comments) ... Comment