"Training" als neues Verfahren in der Leberchirurgie


Durchblutung der Leber wird vor der Operation unterbrochen und wieder freigegeben - günstiger Effekt erwiesen. Das Universitätsspital Zürich hat eine neue Technik in der Leberchirurgie eingeführt. Studien haben gezeigt, dass eine spezielle Behandlung vor der Operation die Funktionsfähigkeit des Organs nach dem Eingriff schützt.

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



USA blockieren Milliardenprojekt im "alten Europa"


Die politische Fehde zwischen den USA und dem "alten Europa" greift nun auch auf die Forschung über. Um sich für das Pariser Nein zum Irak-Krieg zu revanchieren, will Washington den Bau des milliardenschweren Forschungsreaktors "Iter" in Frankreich verhindern.



¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Studie: Männer sollten nie heiraten


Männer sind einer britischen Studie zufolge am glücklichsten, wenn sie zwar immer eine feste Partnerin haben, aber nie heiraten. Frauen hätten dagegen die wenigsten psychischen Probleme, wenn sie die erste Liebe ihres Lebens heirateten.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Die Mars-Missionen im Internet


Der Anflug der europäischen Raumsonde "Mars Express" auf den Roten Planeten und die Landung der Mars-Landefähre "Beagle 2" werden von Nasa und Esa ausführlich im Internet begleitet. SPIEGEL ONLINE stellt die Angebote vor.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Hochspannung vor Entscheidung


Am Samstag entscheidet sich, wer das Rennen um eines der wichtigsten Prestigeprojekte in der Atomforschung macht. In Washington wird entschieden, wo der internationale Kernfusionsreaktor ITER gebaut wird - in Frankreich oder in Japan. Mit dem rund 4,5 Mrd. Euro teuren Reaktor soll bewiesen werden, dass mit der Kernfusion industriell und wirtschaftlich Energie gewonnen werden kann. Die Befürworter erwarten sich davon das Ende aller Energiesorgen. Noch müssen aber einige Hürden überwunden werden.



¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Tinnitus: Neue Wege in der Therapie


In Österreich leiden geschätzte 800.000 Menschen an Tinnitus. Die Betroffenen werden von ständigem Pfeifen, Rauschen oder Klingeln geplagt. Diese Geräusche können so laut sein, dass es nicht mehr mögliche ist Gesprächen zu folgen. Daher geraten die Betroffenen oft in soziale Isolation oder reagieren mit Aggressionen und Überreiztheit. In Regensburg gehen Forscher jetzt neue Wege, um den Tinnitus zu bekämpfen. Sie fassen Tinniuts nicht als Problem des Gehörs, sondern des Gehirns auf.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Größte Sensation: Bilder aus der Kindheit des Weltalls


Erste Bilder aus Kindertagen des Universums sind laut Experten die größte wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2003. Die Satellitenbilder brächten plötzlich Licht in das mysteriöse Dunkel des Weltalls, schreibt das US-Fachmagazin "Science" am Freitag, in seinem traditionellen und viel beachteten Jahresrückblick.

¬> <a href="derstandard.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Kühlschränke an's Netz!


Toshiba, Mitsubishi Electric, Sharp und Sanyo Electric wollen einen gemeinsamen Standard erarbeiten, um Haushaltsgeräte Internet-tauglich zu machen.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Bastler-Jet durchbricht Schallmauer


Erstmals hat eine kleine Firma ohne Regierungshilfe einen Überschalljet gebaut. Das "Space Ship One" erreichte bei einem Testflug Mach 1,2 - und ist damit zum Favoriten im Rennen um zehn Millionen US-Dollar geworden, die ein Mäzen für den ersten privaten Raumflug ausgelobt hat.



¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Die Schamanen der Schwäbischen Alb


Die Fähigkeit Kunstwerke zu schaffen, gilt Archäologen als Indikator für eine entscheidende Stufe in der Evolution des Menschen, weil sie auf eine enorme Denk- und Abstraktionsfähigkeit hindeutet. Die Schwäbische Alb hat sich, was das Auffinden der ersten Spuren solchen Schaffens betrifft, in der Vergangenheit als wahre Fundgrube erwiesen. In den Höhlen Vogelherd, Geißenklösterle, Hohlenstein-Stadel und Hohle Fels wurden mehrere Figuren von Tierdarstellungen aus Mammut-Elfenbein gefunden.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Post per Pferd kam im Schnitt mit 16 km/h


Ob im Perserreich, in China oder später in den USA - der Postexpress per Pferd funktionierte in allen Teilen der Welt nach einem ähnlichen Schema. Streckenplanung und Tempo der "berittenen Post" wurden laut einer Studie immer so gewählt, dass die Strecke schnellstmöglich zurückgelegt werden konnte, die Tiere sich dabei aber nicht überanstrengten oder gar erkrankten.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Goodbye sunshine


Each year less light reaches the surface of the Earth. No one is sure what's causing 'global dimming' - or what it means for the future. In fact most scientists have never heard of it.

¬> guardian

... Link (0 comments) ... Comment