Topic: SCIENCE - on April 20, 2005 at 8:29:00 PM CEST
Raumstation soll Erdbeben vorhersagen
Ein neues Experiment an Bord der Internationalen Raumstation ISS soll der besseren Vorhersage von Erdbeben dienen - mit einem Blick aus dem All. Ein Spezialgerät mit dem Namen Lazio-Sirad soll dazu Veränderungen in den Strahlungsgürteln erfassen, von denen die Erde eingehüllt ist.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on April 19, 2005 at 10:12:00 AM CEST
Der Glasfaser-Schallwandler
Mikrofone für extreme Umgebungen Mikrofone gibt es seit dem Beginn der Elektrotechnik und Elektronik. Sie wandeln Schall in elektrische Signale um und sind deshalb normalerweise auch anfällig für elektrische und magnetische Störungen. Auch metallische Kabel sind üblicherweise unvermeidlich, um sie anzuschließen. Eine neue Technik arbeitet dagegen rein optisch.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 29, 2005 at 8:14:00 PM CEST
Super-atoms
Time to revise the periodic table? Maybe we should, now that we have a new class of chemical building blocks called superatoms—atomic clusters that behave like individual atoms. Motivated by evidence that electrons in groups of aluminum atoms might form closed “shells,” physicists A. Welford Castleman Jr. at Pennsylvania State University and Shiv N. Khanna at Virginia Commonwealth University began searching for stable configurations of these atoms. “We thought if we could figure out some way of taking advantage of this, maybe we could make some new materials,” says Castleman. “Then we found a few magic numbers.”
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 21, 2005 at 10:49:00 AM CET
CIGARETTE, LIGHT THYSELF
Bans on smoking and tobacco advertising are spreading like wildfire. But that hasn't stopped inventors coming up with ways to make smoking easier. The latest is a self-lighting cigarette designed by Gashbam Enterprises of Israel that does away with the need for matches and can be lit on a windy day (WO 2005/018349). The cigarette has a tip anointed with sulphur and phosphorus. Striking the tip against a rough pad on the side of the packet ignites the cigarette, which is reinforced with slivers of bamboo or tobacco leaf to stop it breaking.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 18, 2005 at 11:18:00 AM CET
Warum Darmflora für Immunsystem "unsichtbar" ist
Das Immunsystem beseitigt sämtliche fremde Zellen aus unserem Körper, nur bei den nützlichen Bakterien unserer Darmflora bleibt dieses ansonsten unerbittliche Abwehrsystem erstaunlich gelassen.
US-Forscher haben nun herausgefunden, warum das so ist: Symbiotische Bakterien bedienen sich einer Art molekularer Tarnkappe, die sie für Immunzellen unsichtbar macht.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 13, 2005 at 1:42:00 PM CET
Molecular Expressions: The Beershots Photo Gallery
Welcome to the Molecular Expressions BeerShots website featuring digital images and photomicrographs (photographs taken through an optical microscope) of the World's most famous beers. We have arranged the beer images by country.
Technical Details - A discussion of the major aspects involved and techniques employed in photographing samples of beer through the microscope.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 13, 2005 at 1:09:00 PM CET
Ig-Nobelpreis ging an flatulierende Heringe
Country-Musik steigert die Suizidrate und Heringe verständigen sich womöglich mittels Darmgasen. Diese Erkenntnisse wurden mit den aktuellen Ig-Nobelpreisen für Medizin bzw. Biologie ausgezeichnet. Die Ig-Nobelpreise werden traditionell für Forschungen vergeben, die sich von den trockenen Meldungen aus der Welt der Wissenschaft durch besondere Skurrilität abheben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 11, 2005 at 2:58:00 AM CET
Wenn die Musik im Gehirn weiterspielt
Diese Erlebnisse kennt jeder: Man hört am Morgen ein Lied im Radio und bringt es nicht mehr aus dem Kopf. Oder eine CD bleibt mitten in einem Song hängen, man weiß aber dennoch, wie die Melodie weitergehen müsste. US-amerikanische Neurologen haben nun den Sitz des musikalischen Gedächtnisses im Gehirn lokalisiert und geklärt, warum man die Musik auch dann noch hört, wenn die äußeren akustischen Reize verschwunden sind.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 7, 2005 at 2:58:00 AM CET
Einstein schafft mehr als elf Millionen Google-Einträge, nur Jesus schlägt ihn knapp
Wer kennt ihn nicht - Rad fahrend, Zunge zeigend, Federschmuck tragend, mit ungeordneter Mähne und melancholisch-freundlichen Augen? Besonders 2005, hundert Jahre nach Erscheinen seiner Relativitätstheorie und 50 Jahre nach seinem Tod, kann ihm keiner entkommen. Die UNO hat ein Internationales Jahr der Physik ausgerufen, und er ist dafür alles in einem: Logo, Maskottchen, Ikone, Identifikationsfigur. "Einstein ist der erste und einzige Popstar, den die Wissenschaftswelt hatte", schreibt die deutsche Journalistin Désirée Drothen, und man ist geneigt, ihr Recht zu geben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 6, 2005 at 10:04:00 PM CET
Stevia, ein Gewächs aus Paraguay, soll chemische Süßstoffe überflüssig machen
Sie ist süßer als Zucker, enthält keine Kalorien und wird natürlich hergestellt. Trotzdem dauert es vermutlich noch Jahre, bis die Stevia-Pflanze europäische Lebensmittel versüßen wird.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 6, 2005 at 7:02:00 PM CET
Ozonschicht über Europa schwindet rasch
Über der Arktis hat ein rapider Abbau der Ozonschicht eingesetzt. Atmosphärenforscher schließen nicht aus, dass der UV-Schutzschirm im hohen Norden in den nächsten Tagen und Wochen so stark ausdünnt wie noch nie. Vor allem Skifahrer sollten sich vor der Sonnenstrahlung schützen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on March 3, 2005 at 11:29:00 PM CET
Laser soll maximalen Schmerz auslösen
Im Auftrag des US-Militärs arbeiten amerikanische Wissenschaftler an einer neuen Laserwaffe. Sie soll Menschen auf zwei Kilometer Entfernung schwere Schmerzen zufügen, ohne zu töten. Schmerzforscher fürchten einen Missbrauch der Technik - etwa zum Foltern von Menschen.

... Link (0 comments) ... Comment