Berlusconi won't 'disturb' Gaddafi amid bloodshed - Berlusconi roasted over Gaddafi silence


Opposition lawmakers have criticised Italian prime minister Silvio Berlusconi for failing to condemn violence in Libya.

Mr Berlusconi's government, which has aggressively courted Libyan petrodollars and rolled out the red carpet during Mr Gaddafi's multiple visits to Italy, has said little on Libya's crackdown on protesters that has reportedly killed more than 200 people.

Berlusconi Gaddafi

Gadhafi, has the right pocket of his uniform jacket deliberately installed an old picture. The photo from 1931 shows the arrest of the guerrilla leader Omar al Mukhtar by Italian forces.

abc.net.au Berlusconi roasted over Gaddafi silence

... Link (0 comments) ... Comment



Libya protests spread and intensify


Dozens have been reported dead after more violence in the Libyan capital as angry protests against embattled leader Muammar Gaddafi's 40-year rule escalate across the country.

At least 61 people were killed in clashes in Tripoli on Monday, witnesses told Al Jazeera. The protests appeared to be gathering momentum, with demonstrators saying they had taken control of several key towns in the country, including the city of Benghazi.

Another huge march under way in Tripoli on Monday afternoon was reportedly under attack by security forces using military planes and live ammunition to fire on protesters, sources told Al Jazeera.

Dutch ISP provider XS4ALL has set up an internet dial-up service for Libya.

Use your modem to dial +31205350535 username: xs4all password: xs4all

libya17feb

aljazeera.net Live Blog - Libya [aljazeera] feb17.info

... Link (0 comments) ... Comment



Guttenberg Copied Work of German Parliament's Research Department


German Defense Minister Karl-Theodor zu Guttenberg faces fresh accusations of plagiarism in his doctoral thesis. According to a report due to be published in SPIEGEL on Monday, he used the services of the parliament's research department for his dissertation, and didn't mention the author in his footnotes.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Dr. ? Karl-Theodor zu Guttenberg - Copy-and-Paste-Affäre "Ärgerlich", "erbärmlich"


Die Publikationen eines EU-Diplomaten, einer Schweizer Journalistin, mehrerer Wissenschaftler - der jetzige Verteidigungsminister zu Guttenberg hat sich für seine Dissertation offenbar querbeet bedient, ohne korrekt zu zitieren. Doch nicht alle der mutmaßlichen Plagiatsopfer sind stinksauer.

Hamburg - Der Diplomat weiß sofort, worum es geht. Natürlich könne er sich an diese Rede erinnern, sagt Günter Burghardt, ehemaliger Botschafter der Europäischen Kommission in den USA, am Telefon. Es war sein Beitrag zu einer Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin, am 6. Juni 2002. Eine von vielen, vielen Reden, die Burghardt in mehr als 30 Jahren diplomatischer Karriere gehalten hat.

GuttenPlag Wiki

spiegel.de Guttenberg kupferte freizügiger ab als gedacht Online-Fahnder wollen Plagiatebilanz vorlegen Der Minister ließ auch den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages für sich arbeiten GuttenPlag Wiki

... Link (0 comments) ... Comment



Ägyptisches Museum - "Sie wollten nur Gold"


Wie sicher sind die Kulturschätze im Ägyptischen Museum in Kairo? Nach den Plünderungen muss sich Zahi Hawass jetzt solchen Fragen stellen. Der Auftritt des Chefs der Altertümerbehörde ist wie gewohnt öffentlichkeitswirksam. Doch als enger Verbündeter von Mubaraks Ex-Regime wächst nun der Druck auf ihn.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Will Multiculturalism End Europe?


Multiculturalism has “totally failed,” says German Chancellor Angela Merkel.

“State multiculturalism has had disastrous results,” says Britain’s David Cameron.

Is multiculturalism a failure in France? “My answer is clearly yes, it is a failure,” says President Nicolas Sarkozy.

eurasiareview.com

... Link (0 comments) ... Comment



Egyptian Presidency


Egyptian Presidency

presidency.gov.eg

... Link (0 comments) ... Comment



Polizisten umstellen Dauerdemonstranten in Kairo


Noch immer harren Demonstranten auf dem zentralen Tahrir-Platz in Kairo aus - jetzt greift das Militär zu härteren Mitteln: Polizisten haben den Platz umstellt, drohen mit Festnahmen und Räumung.

Tausende Demonstranten haben den Tahrir-Platz im Zentrum der ägyptischen Hauptstadt verlassen, der das Epizentrum ihrer 18-tägigen Massenproteste war - doch einige Dutzend Menschen harren weiter auf dem zentralen Kundgebungsort aus. Das ägyptische Militär hat die verbliebenen Demonstranten nun aufgefordert, den Tahrir-Platz zu räumen. Die Armee habe ihnen mit Festnahmen gedroht, wenn sie den zum Symbol für den Volksaufstand gewordenen Platz nicht in Kürze verlassen, sagte einer der Protestierenden am Montag.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Egypt crisis: Protests switch to demands on pay


Fresh protests and strikes have flared in Egypt as demonstrators demand better pay and conditions from the country's new military rulers.

Bank, transport and tourism workers all demonstrated in Cairo after 18 days of protests succeeded in removing President Hosni Mubarak.

The military did finally clear Cairo's Tahrir Square of protesters but hundreds later returned.

bbc.co.uk aljazeera.net

... Link (0 comments) ... Comment



Algeria 'to lift emergency laws'


The Algerian government has said it will end its 19-year-old state of emergency "within days".

Mourad Medelci, the foreign minister, made the announcement on Monday, echoing a similar promise made by Abdelaziz Bouteflika, the president, earlier this month.

"In the coming days, we will talk about it as if it was a thing of the past," Medelci told French rmedia.

aljazeera.net

... Link (0 comments) ... Comment



Türkischer Präsident wehrt sich gegen Raubkopie-Verdacht


Wie kam der Film zum Präsidenten? Abdullah Gül hat "The King's Speech" schon vor dem Kinostart gesehen und muss nun Raubkopievorwürfe abwehren. Außerdem im Überblick: Computervirus legt australischen Notruf lahm und China baut Telefonzellen zu Hotspots um.

Auch für Politiker ist Twitter eine beliebte Möglichkeit, ihre Gedanken und Pläne schnell unters Volk zu bringen. Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül macht da keine Ausnahme. Am Wochenende nutzte das Staatsoberhaupt den Zwitscherdienst für ein Mini-Homestory. Gerade habe er sich gemeinsam mit seiner Frau den Oscar-nominierten Spielfilm "The King's Speech" angesehen und das sehr genossen, teilte er seinen 185.000 Followern mit.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Polizei in Algier knüppelt Demonstranten nieder


Tausende Demonstranten haben sich in Algier auf den Weg zu einer verbotenen Demonstration gemacht. Das Regime von Diktator Bouteflika versucht, den Aufmarsch mit Gewalt zu verhindern. Polizisten schlagen die protestierenden Bürger zusammen.

Der Erfolg der Protestbewegung in Ägypten hat die Opposition in Algerien neu beflügelt. Tausende Menschen haben sich aufgemacht, um in der Hauptstadt Algier für politische Reformen zu demonstrieren. Doch die algerische Staatsspitze will sich das nicht gefallen lassen. Sicherheitskräfte versuchen mit Gewalt, die Demonstration zu verhindern.

spiegel.de Algeria Protest Photos

... Link (0 comments) ... Comment