"Musik ist nicht zum Verstehen da"


Zwei Welten prallten aufeinander, als sich der Klassik-Kritiker Joachim Kaiser und der Star-DJ Hell im Auftrag des Magazins "Galore" zum Gespräch trafen. Munter plauderten die beiden über die Unterschiede von U- und E-Musik. Erstaunlich: Gegensätze gab es wenig.

spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Logik über alles


Wenige Töne, große Wirkung: Anton Webern ist der Vater aller Klang-Minimalisten. Mit einem Gesamtwerk, das nur fünf Stunden lang ist, hat er die zeitgenössische Musik geprägt wie kein anderer. Mit Lineal und Rechenschieber im Anschlag wollte Webern herkömmliche Hörgewohnheiten ausmerzen und die Musik neu erfinden. Auch 60 Jahre nach seinem tragischen Tod sind seine sperrigen Werke keine großen Publikumsrenner. Weberns Einfluss ist jedoch unumstritten und reicht bis nach Hollywood.


orf

... Link (0 comments) ... Comment



Synthesizer-Pionier Bob Moog gestorben


Wie seine offizielle Website berichtet, starb der Entwickler des weltberühmten Moog-Synthesizers am Sonntag in seinem Haus in North Carolina an den Folgen eines Gehirntumors. Er war 71 Jahre alt.

Moog begann bereits 1954 mit dem Design und der Herstellung elektronischer Musikinstrumente. 1970 brachte er den Mini-Moog auf den Markt, den ersten transportablen Analogsynthesizer, der die Musikwelt revolutionierte. Er wurde in unterschiedlichsten Genres und von Künstlern wie Kraftwerk, Keith Emerson und Chick Corea verwendet und hat noch heute Kultstatus.


fm4

... Link (0 comments) ... Comment



Die schaurigste Musik des Internets


Es gibt Musik, die ist so schlecht, dass man sie sich nicht einmal für Geld anhören möchte. Doch auch die misslungenen Gesangsversuche von Telly "Kojak" Savalas oder einem ehemaligen US-Justizminister finden ihr Publikum - auf abgründigen Seiten des Webs.


spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Lustiges Geräuscheraten


3.255 Menschen, die gleichzeitig in einen Apfel beißen; eine Melodie aus einer Cola-Dose; 60 Kaffeebohnen als Rhythmusgruppe: Der britische Elektronikmusiker Matthew Herbert will jetzt beweisen, dass man keine Instrumente braucht, um Popmusik zu machen. Für sein neues Album "Plat du Jour" hat er Lebensmittel aus dem Supermarkt ums Eck und Fast Food aller Art zweckentfremdet. Das Experiment hat einen durchaus ernsten Hintergrund: Herbert ist auf einem Kreuzzug gegen die globalisierte Nahrungsmittelindustrie.

orf

... Link (0 comments) ... Comment



Eminem beendet seine Solo-Karriere


Der US-Rapmusiker Eminem will einer Zeitung zufolge seine Solo-Karriere beenden und sich auf seine Arbeit als Plattenproduzent konzentrieren.

Wie die "Detroit Free Press" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Kreise berichtete, die dem 33-Jährigen nahe stehen sollen, wird sein jetziges Album "Encore" vermutlich sein letztes sein.

orf.at

... Link (0 comments) ... Comment



MP3 wird 10 Jahre


Am 14. Juli 2005 wird der Name »MP3« zehn Jahre alt. Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen entschieden sich an diesem Tag im Jahr 1995 für ».mp3« als Dateiendung für das maßgeblich am Fraunhofer IIS entwickelte Audiokompressionsverfahren. Schnell wurde das Kürzel zum allgemein verwendeten Synonym für den ISO Standard IS 11172-3 »MPEG Audio Layer 3«.

Der Dateiname .mp3 setzte sich damals am Fraunhofer IIS bei einer internen Befragung durch. In folgender E-Mail vom 14. Juli 1995 wurde daraufhin der Name festgelegt:

Datum: Fri, 14 Jul 1995 12:29:49 +0200 Betreff: Endungen fuer Layer3: .mp3 Hallo, nach der überwältigenden Meinung aller Befragter: die Endung für ISO MPEG Audio Layer 3 ist .mp3. D.h. wir sollten für kommende WWW-Seiten, Shareware, Demos, etc. darauf achten, dass keine .bit Endungen mehr rausgehen. Es hat einen Grund, glaubt mir :-) Jürgen Zeller

iis.fraunhofer.de

... Link (0 comments) ... Comment



Happy Birthday MP3!!


Billboard Post Play Blog reports that the MP3 turns ten today. The tiny terror was hatched ten years ago today when researchers at the Fraunhofer Institute for Integrated Circuits in Germany ("Vee have vays of making you stream!") decided to use ".mp3" as the file name extension for their new audio coding technology.

wfmu.org

... Link (0 comments) ... Comment



Elvis' guitar has left the city - for the suburbs


Maybe it's hard to hide a 10-foot-tall 3-metre guitar decorated with a painting of Elvis Presley. Whatever the reason, thieves who made off with the fibreglass outdoor sculpture three days ago returned it on Wednesday, not to sender, but to a day-care centre in a Nashville suburb with a note saying the whole thing was a prank.

Reuters

... Link (0 comments) ... Comment



Jahrtausend-Konzert für Methusalems


Knapp 40 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der Royal Albert Hall haben Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker wieder für ein paar Abende die Bühne geteilt. The Cream, für viele die erste und beste Supergruppe der Popgeschichte, lieferte das erste Jahrtausend-Konzert der Methusalem-Generation.

spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Das Chamäleon des Jazz


Dreckiger Funk, treibende Synthesizer-Beats, kitschige Disco-Nummern: Herbie Hancock ist ein Jazz-Star, dem Jazz allein nie genug war. Mit seinem Zickzackkurs quer durch alle Stile hat sich der Starpianist, der jetzt seinen 65. Geburtstag feiert, den Unmut eingefleischter Jazz-Fans eingehandelt. Dafür ist ihm ein wahres Kunststück gelungen: Er ist zur Ikone einer Musikergeneration geworden, die mit Hancocks puristischeren Kollegen nur wenig anfangen kann.


orf

... Link (0 comments) ... Comment



Lebanon withdraws from Eurovision


Lebanon has withdrawn from this year's Eurovision Song Contest, after refusing to show the Israeli entry on Lebanese TV channel Tele-liban.

The channel told the European Broadcasting Union that Lebanon's legislation made it nearly impossible to broadcast the Israeli performance.

bbc

... Link (0 comments) ... Comment