Türkische Polizei stellte 23 Tonnen Marihuana sicher


Türkischen Drogenfahnder machten einen Rekordfund: Beamte stellten im Südosten des Landes insgesamt 23 Tonnen Marihuana sicher, das in Containern gelagert war und im Erdboden versteckt werden sollte, berichteten türkische Medien am Donnerstag.

derstandard.at

... Link (0 comments) ... Comment



Gläubige konsumieren deutlich weniger Drogen als Atheisten


Junge männliche Atheisten rauchen und kiffen in der Schweiz fast doppelt so viel wie religiöse Gleichaltrige - Ihr Ecstasy-Konsum ist sogar fünfmal so hoch

Unter jungen Schweizer Männern, die sich als gottesgläubig bezeichnen, gibt es weniger Raucher, Kiffer und Ecstasy-Konsumenten als unter gleichaltrigen Atheisten und Agnostikern. Der Glaube ist also ein Faktor, der vor Suchtverhalten schützt - zu diesem Schluss gelangt eine Studie des Universitätsspitals Lausanne.

derstandard.at

... Link (0 comments) ... Comment



Schweiz führt Bußgeldregelung für Kiffer ein


Cannabiskonsum wird in der Schweiz seit gestern, Dienstag, 1. Oktober 2013, mit einer Ordnungsbuße von 100 Franken (ca. 82 Euro) bestraft – unter der Voraussetzung, dass die Person mindestens 18-jährig ist und höchstens 10 g Cannabis mit sich trägt. Dies ist genau so viel, wie man bezahlen muss, wenn man ohne Fahrschein in einem Zug in der Schweiz bei der Fahrscheinkontolle angetroffen wird.

taz.de

... Link (0 comments) ... Comment



Feds Take Down Online Fraud Bazaar ‘Silk Road’, Arrest Alleged Mastermind


Prosecutors in New York today said that federal agencies have taken over the Silk Road, a sprawling underground Web site that has earned infamy as the “eBay of drugs.” On Tuesday, federal agents in San Francisco arrested the Silk Road’s alleged mastermind. Prosecutors say 29-year-old Ross William Ulbricht, a.k.a “Dread Pirate Roberts” (DPR), will be charged with a range of criminal violations, including conspiracy to commit drug trafficking, and money laundering.

Silk Road

krebsonsecurity.com FBI shuts alleged online drug marketplace Silk Road Silk Road: How FBI closed in on suspect Ross Ulbricht Bitcoin Values Plummet $500M, Then Recover, After Silk Road Bust Second Silk Road Indictment Details Ulbright's Attempt To Have Former Silk Road Employee Killed Silk Road underground market closed – but others will replace it Ulbricht Criminal Complaint [pdf]

... Link (0 comments) ... Comment



Silk Road: FBI schaltet Drogen-Handelsplattform im Tor-Netz aus


Dem FBI ist ein großer Coup im Kampf gegen den Drogenhandel gelungen: Die Ermittler konnten anscheinend den Betreiber der Silk Road – einem berüchtigten Marktplatz für Illegales – verhaften und die Seite vom Netz nehmen. Silk Road hatte angeblich rund eine Million registrierte Mitglieder. Der Dienst wurde als sogenannter Hidden Service im Tor-Netzwerk betrieben. Diese versteckten Dienste sind darauf ausgelegt, die tatsächlichen IP-Adressen der Server geheim zu halten.

heise.de Kurier So jagte das FBI den Online-Drogenboss

... Link (0 comments) ... Comment



Turn On, Boot Up, and Jack In With Timothy Leary’s Long-Lost Videogames


Timothy Leary was nothing if not an early adopter. He's best known for his starring role in the psychedelic revolution of the '60s, but in the '80s and '90s he became captivated by the transformative potential of personal computers and the Internet. Leary's archives, which have just become available to the public, are filled with digital surprises -- including MacPaint artwork by Keith Haring and several self-help programs that might be considered crude precursors to modern brain-training software.

wired.com

... Link (0 comments) ... Comment



Forscher erklären Kampf gegen Drogen für gescheitert


Heroin, Kokain und Cannabis kosten immer weniger. Die Qualität der Substanzen ist hingegen deutlich gestiegen. Das belegt eine groß angelegte Studie. Die Forscher glauben deshalb: Der globale Kampf gegen die Drogenmafia ist verloren.

Mit aller Härte vorgehen gegen illegale Drogen und die Kartelle dahinter - was Politiker und Polizei propagieren, zeigt offenbar kaum Wirkung. Der globale Krieg gegen Drogen steht einer Studie zufolge vor dem Scheitern. Nicht nur sei das Angebot von Heroin, Kokain und Cannabis in den USA und der EU weiter ungebrochen, zudem seien die Preise gefallen und die Qualität habe sich verbessert, heißt es in der am Montag in der Fachzeitschrift "BMJ Open" veröffentlichten Studie. Die Forscher untersuchten dafür Daten von sieben staatlichen Programmen, die über mehr als ein Jahrzehnt die Entwicklung auf dem internationalen Drogenmarkt verfolgten.

spiegel.de derstandard.at

... Link (0 comments) ... Comment



Man Tried Floating to U.S. on Bag of Pot


A man was arrested off the coast of San Diego trying to swim into the U.S. while floating on a duffle bag full of pot, officials said.

U.S. Border Patrol Agents arrested the unidentified man Sept. 19 after spotting him approximately 600 yards from shore just north of the U.S./Mexico border.

nbcnewyork.com

... Link (0 comments) ... Comment



The Heretic


For decades, the U.S. government banned medical studies of the effects of LSD. But for one longtime, elite researcher, the promise of mind-blowing revelations was just too tempting.

At 9:30 in the morning, an architect and three senior scientists—two from Stanford, the other from Hewlett-Packard—donned eyeshades and earphones, sank into comfy couches, and waited for their government-approved dose of LSD to kick in. From across the suite and with no small amount of anticipation, Dr. James Fadiman spun the knobs of an impeccable sound system and unleashed Beethoven’s “Symphony No. 6 in F Major, Op. 68.” Then he stood by, ready to ease any concerns or discomfort.

For this particular experiment, the couched volunteers had each brought along three highly technical problems from their respective fields that they’d been unable to solve for at least several months. In approximately two hours, when the LSD became fully active, they were going to remove the eyeshades and earphones, and attempt to find some solutions. Fadiman and his team would monitor their efforts, insights, and output to determine if a relatively low dose of acid—100 micrograms to be exact—enhanced their creativity.

themorningnews.org

... Link (0 comments) ... Comment



EU will neuartige Drogen stoppen


Neuartige Drogen, die sich immer schneller ausbreiten, sollen in Europa künftig rascher verboten werden. Die EU-Kommission will dies durch beschleunigte Verfahren erreichen. Die Substanzen werden oft übers Internet mit falscher Kennzeichnung vertrieben.

Brüssel - Die EU-Kommission verlangt ein schnelleres Vorgehen gegen neue Drogen. "Die neuen Suchtstoffe werden in Europa immer problematischer und gefährden vor allem junge Menschen", warnte Justizkommissarin Viviane Reding. Dabei geht es um Stoffe, die oft legal als Wirkstoff in Arzneimitteln dienen, aber als Alternative zu illegalen Drogen wie Kokain oder Ecstasy missbraucht werden.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Washington: Finale Regeln für die Cannabisregulierung – Maximale Produktion: 40 Tonnen Marihuana


Die Kontrollbehörde für Alkohol – und jetzt auch Cannabis – im Bundesstaat Washington hat die finalen Regeln für die legale Cannabisindustrie verkündet. Hier sind einige Details: Limitierung der Geschäfte

Die Konsumenten in Washington werden ihr Cannabis von bis zu 334 Läden beziehen können. Diese werden auf die Counties und Städte aufgeteilt. In Seattle werden 21 legale Cannabisläden erlaubt sein, eine großer Unterschied von den geforderten 100 Läden plus Abgabestellen für Medizinalhanf, den die Stadtbewohner wollten.

hanfplantage.de

... Link (0 comments) ... Comment



Legal cannabis market 'would be worth £1.25bn a year to government'


The report, by the Institute for Social and Economic Research, quantifies for the first time the revenue to be gained from the regulation and taxation of the cannabis market in England and Wales.

It estimates that reduced enforcement costs, such as police, court and prison time and community sentences, could save £300m or more alone, with the remaining three-quarters of the net benefit come from tax revenue.

theguardian.com

... Link (0 comments) ... Comment