Topic: - on September 7, 2002 at 3:16:59 AM CEST
Kopierflut ist unaufhaltsam
Seit langem schon klagt die Phonoindustrie über Umsatzrückgänge in Millionenhöhe. Vor allem die kostenlosen Online-Musikbörsen werden dafür verantwortlich gemacht. Eine neue Studie der Univerität Trier fühlt diesem Thema auf den Zahn.

¬><a href="www.rundschau-online.de"target="blank"> Hier gehts zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on September 7, 2002 at 3:10:23 AM CEST
Die Front der US-amerikanischen Kopierschützer bröckelt
US-Senator George Allen zählt nicht mehr zu den Unterstützern eines Gesetzesentwurfs für erweiterten Kopierschutz. Ihm geht der Entwurf zu weit.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on September 5, 2002 at 6:33:53 PM CEST
Groteske um CD-Kopierschutz
Ein Fan hatte bei Amazon.de eine CD seines Stars bestellt. Diese ließ sich jedoch mit seinem Equipment nicht abspielen. Der enttäuschte Kunde wandte sich an Händler und Hersteller. Die daraus resultierende Groteske liegt der <a href="futurezone.orf.at"target="blank">futureZone in Form eines Mailwechsels vor.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on September 2, 2002 at 12:37:48 PM CEST
All students at Cornell University were recently sent the following memo.
IMPORTANT INFORMATION ABOUT USING THE CORNELL NETWORK TO FILE-SHARE AND DOWNLOAD MUSIC, GAMES AND VIDEOS: THE RECREATIONAL DOWNLOADING OF COPYRIGHTED MATERIALS IS A VIOLATION OF FEDERAL LAW AND UNIVERSITY POLICY.
- All web surfing essentially involve sharing of files.
- What about web pages with MIDI embedded?
- What about music, games, and videos that offered for free download?
- How about music I buy?
- Does this mean I can download all of the Chuck Berry, Beatles, Velvet Underground, and Nirvana I want if its for a class on the history of rock'n'roll?
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on September 1, 2002 at 4:22:22 AM CEST
Kopien an der Wurzel Ausrotten!
Schon wieder ein neuer CD-Kopierschutz: Die Kopiersperre "Root" verschlüsselt alle Daten auf der CD und legt den Schlüssel in einem Bereich ab, in den Brenner nicht schreiben können -- sagen zumindest die Hersteller.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on September 1, 2002 at 4:17:53 AM CEST
RIAA hosted unfreiwillig MP3s zum Download
Eine offenbar gefälschte Meldung auf der Website der RIAA kündigt an, der Verband der US-Plattenfirmen werde zukünftig von der Strafverfolgung gegen Tauschbörsianer absehen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on August 27, 2002 at 3:36:09 PM CEST
Weblisten.com auf juristischem Glatteis
Auf seiner Hauptseite wirbt der spanische Musik-Download-Dienst Weblisten.com mit dem Slogan: "Höre legal Musik." Das Angebot von der iberischen Halbinsel kann sich durchaus sehen lassen: Wo sich das von Universal gestartete Popfile.de auf rund 5000 Titel mit label-eigenen Interpreten beschränkt, bietet Weblisten.com volles Programm: Über 150.000 Titel aus allen Musikrichtungen, komplette Alben von verschiedenen Labels und wahlweise als WMA oder MP3 ohne DRM-Einschränkungen. <a href="www.heise.de"target="blank">Hier gehts zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on August 27, 2002 at 3:06:30 PM CEST
Kalter Kleinkrieg um Privatkopien
Die russische Softwareschmiede ElcomSoft vertreibt Programme, mit denen der Kopierschutz bei elektronischen Büchern geknackt werden kann, und steht deswegen in den USA vor Gericht. Doch die Russen wollen sich nicht einschüchtern lassen und machen munter weiter. Ihnen droht daher offenbar neuer Ärger. <a href="www.spiegel.de"target="blank">Hier gehts zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on August 27, 2002 at 2:57:03 PM CEST
Erneute Warnung von T-Online an Tauschbörsen-Nutzer
Die deutsche Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) durchforstet zurzeit automatisiert P2P-Tauschbörsen auf Urheberrechtsverstöße hin. Zum Umfang der Ermittlungen will die Organisation keine Angaben machen. "Ja, wir haben eine eigene Abteilung, die Rechtsverstöße in Tauschbörsen sucht", bestätigte IFPI-Sprecher Hartmut Spiesecke. <a href="www.heise.de"target="blank">Hier gehts zur Geschichte
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on August 14, 2002 at 1:17:35 AM CEST
Harte Debatte um CD-Kopierschutz
"Ist ohne Zukunft", sagt Miterfinder Philips | Konzern sieht eigene Patente verletzt | Will aber nicht klagen | ifpi Österreich reagiert mit Statement | "Kopierschutz ist geradezu ein Notwehrakt" | Philips als reiner Gerätehersteller "will das nicht sehen" futurezone.orf.at
... Link (2 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on August 11, 2002 at 2:33:45 AM CEST
Ashcroft Asked to Target Online Song Swappers
WASHINGTON (Reuters) - U.S. lawmakers have asked Attorney General John Ashcroft to go after Internet users who download unauthorized songs and other copyrighted material, raising the possibility of jail time for digital-music fans.
In a July 25 letter released late Thursday, some 19 lawmakers from both sides of the aisle asked Ashcroft to prosecute "peer-to-peer" networks like Kazaa and Morpheus and the users who swap digital songs, video clips and other files without permission from artists or their record labels.
Take me 2 the story
... Link (0 comments) ... Comment