Topic: - on November 23, 2002 at 7:21:45 PM CET
Angriff ist die beste Verteidigung
In Sachen Online-Vertrieb von Musik geht die Universal Group in die Offensive: Der Musikkonzern gibt rund 43.000 Titel zum Einzelverkauf über diverse Web-Shops frei - eine Strategieänderung hin zum Warenverkauf, weg von Eintrittsgeldern zu Musikläden.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 23, 2002 at 9:40:05 AM CET
Musikindustrie fordert schärferes Vorgehen gegen Tauschbörse Madster
Der Verband der US-Musikindustrie (RIAA) verlangt vom Gericht schärferes Vorgehen gegen die Tauschbörse Madster. Vergangenen Monat hatte die RIAA eine Verfügung erreicht, die sich an eine ähnliche frühere Verfügung gegen den Urvater aller Tauschbörsen Napster anlehnte. Danach muss Madster nicht bei den Labels lizenzierte Musikstücke für den Tausch blockieren.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 23, 2002 at 12:33:56 AM CET
Bond's Q: DVD will self-destruct in 36 hours
The resourceful Q, James Bond's chief engineer, has captured moviegoers' imaginations for decades by outfitting the secret agent with the snazziest of spy gadgets: fake fingerprints, an underwater breather, toxic pens and killer umbrellas.
But reality might be catching up with the fictional spy.
Take, for example, the self-destructing DVD.

¬> <a href="www.cnn.com"target="_blank">CNN
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 22, 2002 at 2:30:55 PM CET
RIAA engineered the webcast split
The Recording Industry Association of America engineered the recent split in the webcast community, engaging in what appears to be classic divide-and-rule tactics.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 20, 2002 at 5:51:34 AM CET
Musikindustrie setzt auf erweiterte CD-Inhalte
Bandlink-Software vernetzt Tonträger mit Web - Entrüstung über Überwachungsmöglichkeiten.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 20, 2002 at 5:40:26 AM CET
LG verweigert Brennsoftware die Unterstützung
Der koreanische Elektronik-Konzern LG will die Hersteller von Brennsoftware bei der Implementierung seiner CD-Writer nicht mehr unterstützen. In einem Schreiben an Jens Fangmeier, den Programmierer der Shareware-Brennsoftware Feurio, erklärt ein Mitarbeiter des Unternehmens die branchenübliche Bemusterung mit Testgeräten und Dokumentationen zur Entwicklung der Software-Unterstützung für unrechtmäßig.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 15, 2002 at 6:26:09 AM CET
Recht auf Privatkopie bestätigt
Wer Musik oder Texte für private Zwecke kopiert, braucht nach dem Entwurf für ein neues deutsches Urhebergesetz keine Strafe zu fürchten.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 15, 2002 at 6:23:43 AM CET
Promo-DVDs mit Verfallsdatum
Ein großes Plattenlabel will mit einer neuen Promo-DVD testen, ob sich das neue Musikformat DVD-Audio bei den Fans als CD-Nachfolger durchsetzen könnte. Doch die Testhörer haben nicht viel Zeit um über die Scheibe zu urteilen: Die DVD startet beim Öffnen der Packung automatisch einen Selbstzerstörungsprozess und wird damit nach acht Stunden gebrauchsunfähig.
... Link (1 comment) ... Comment
Topic: - on November 15, 2002 at 6:18:29 AM CET
Das Loch in der Kammer des Schreckens
Harry Potter-Film taucht vor Kinostart im Netz auf. Mehrere Tage vor der Kinopremiere ist der neue Harry Potter-Film im Netz aufgetaucht. Warner Brothers spricht von einer Fälschung, in der VCD-Szene wird die Veröffentlichung jedoch allgemein gelobt.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 14, 2002 at 8:07:23 AM CET
Musikindustrie überprüft Ebay
Zwischen 10 oder 12 Euro hatten die CDs gekostet -- da fiel es vielen Ebay-Bietern schwer, nein zu sagen. Doch wer die erstandene Ware später auspackte, fand statt des vermeintlich ersteigerten Schnäppchens einen selbst gebrannten Rohling. Der Absender war ein Essener Finanzbeamter, der unter dem selbstironischen Pseudonym "immerkrank" fingierte.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 13, 2002 at 12:37:47 AM CET
Fair use should not die
Digital TV
Large-scale copyright owners such as movie studios, record companies and book publishers promote digital copy protection as the key to successful Internet sales. Now, TV broadcasters are joining this bandwagon in pushing for digital broadcast TV copy protection. The FCC noticed a proposed rule-making for such protection on Aug. 9 (64 PTCJ 373, Aug. 16). Yet technological copy protection systems have been impotent against efforts of hackers—most recently, hackers determined that DVD copy protection could be defeated simply by a marker pen. For copy protection to succeed, it needs the force of law behind it, in the form of criminal penalties for anti-protection hacking.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: - on November 11, 2002 at 7:10:07 AM CET
Wem gehört eine gute Idee?
Das Konzept des Doppel-Kreuzschalters hat mir bei der Einrichtung der Vorzimmerbeleuchtung einiges Kopfzerbrechen bereitet. Zwei unabhängig regelbare Lichtanschlüsse sollen jeweils von zwei Stellen aus zu bedienen sein. Jetzt stecken die Drähte in den richtigen Schlitzen; ein Teil der Elektroinstallation. Sie gehören dem Eigentümer der Wohnung, aber die Idee des Schalters? Die gehört niemandem.
... Link (0 comments) ... Comment