Katzen würden Adorno lesen


Die Reemtsma Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur mahnt den Netzkünstler Sebastian Lütgert ab und verstrickt sich in einen seltsamen Urheberrechtsstreit.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Telepolis ¬> <a href="www.monochrom.at"target="_blank"> Petition unterschreiben

... Link (0 comments) ... Comment



"Wer Klonschafe nachmacht oder verfälscht..."


Hersteller von seit 13.9.2003 illegaler Kopiersoftware mahnen Raubkopierer ab. Die Regeln sind ja ganz einfach: Die Musikindustrie sind die Bösen, die Hersteller von Kopiersoftware dagegen die Guten, die sogar abmahngeplagte Webseiten finanziell unterstützen. Nein, ganz so einfach ist es dann doch nicht - und auch antiguanische Schafe halten sich deutsche Rechtsanwälte

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Telepolis

... Link (0 comments) ... Comment



MP3s erhalten Kopierschutz


Das Kompressionsformat MP3 hat einen erheblichen Anteil am Siegeszug des digitalen Musiktauschs im Netz. Vor allem der illegale Download in Tauschbörsen wie Napster profitierte von dem platzsparenden Format, was jedoch die Musikindustrie weniger erfreute. Um den Vorbehalt der Industrie gegen das Format zu minimieren und es auch für die immer stärker genutzten legalen Musikangebote im Netz attraktiv zu machen, wollen nun Thomson und das Fraunhofer-Institut einen Kopierschutz in MP3s integrieren.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> ORF

... Link (0 comments) ... Comment



Wer anderen eine Videogrube gräbt...


Videoüberwachungssoftware "Go 1984 pro" filmt Anwender in Flagranti beim Knacken des Lizenzcodes.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Telepolis

... Link (0 comments) ... Comment



"Illegale" DVD-Kopiersoftware weiter im Handel


Der Hersteller des DVD-Kopierprogramms "DVD x Copy" will seine Software trotz eines Verkaufsverbots durch ein US-Gericht weiter im Handel anbieten - jedoch ohne integriertes Entschlüsselungstool für den CSS-Schutz.

Um Kopien zu erstellen, müssen sich die Nutzer der Software nun vor dem Gebrauch ein weit verbreitetes Descrambler-Tool separat aus dem Internet herunterladen, erklärte Robert Moore, Gründer der Herstellerfirma 321 Studios.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> Futurezone

... Link (0 comments) ... Comment



Trau, schau, DRM


Großmutters Handschellen - Vertreter von Microsoft und Infineon über Trusted Computing. Auf einem Infoabend des Hitech-Presseclubs versuchten Vertreter von Microsoft und Infineon Journalisten die Vorzüge von Trusted Computing nahezubringen.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Telepolis

... Link (0 comments) ... Comment



anal-oger Kopierschutz


Seit CDs zunehmend mit Kopierschutz ausgeliefert werden, boomt Software zum Ziehen analoger Kopien. Auch die, behauptet das britische Unternehmen Dark Noise, ließen sich verhindern: Mit "Q-Spoiler" lasse sich alle Musik unhörbar "vermüllen". Experten melden Zweifel an.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> Spiegel Online

... Link (0 comments) ... Comment



Pornoindustrie als Online-Vorbild


Während die Musikindustrie versucht mit Klagen gegen illegale Downloads vorzugehen, hat die Pornoindustrie einen anderen Weg eingeschlagen.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> Futurezone

... Link (0 comments) ... Comment



Musik-CD mit Kopieranreiz


Während die etablierten Vertreter der Musikindustrie durch diverse Kampagnen gegen das Kopieren von Musik-CDs auf sich aufmerksam machen, schaffen sie ungewollt Raum für PR-trächtige Aktivitäten von Künstlern, die sich mit den kopierenden Musikliebhabern solidarisieren.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Spiegel Online ¬> Eisbrecher

... Link (0 comments) ... Comment



DJs mix CDs attacked in attempt to control copyright


They have already confiscated $100,000’s worth of mix CDs from independent record stores across the US.

DJ mix CDs, sold in almost every independent record store are on the whole unlicensed and technically illegal to distribute. However, DJs and producers alike often rely upon these illegal mixes in order to gain credibility, and to promote themselves to the general public.

¬> djmag.com

... Link (0 comments) ... Comment



Musikindustrie klagt auch in Europa


Die IFPI kündigt härtere Vorgehensweise gehen Tauschbörsenuser an:"Diese Leute stehlen unsere Musik". Legale Alternativen mit administrativen wie technischen Anlaufschwierigkeiten.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> futureZone

... Link (0 comments) ... Comment



European ISPs Meter Broadband -- Should We?


Norway's Telenor and Telekom Austria offer services with identical speeds but with pricing based on data volume included, with packages ranging from about $38 to $60. T-Online in Germany offers high-tier speed at about $29 a month, with a one Gigabyte monthly data limit and a 2 cent per MB charge for additional usage.

¬> internetnews.com

... Link (0 comments) ... Comment