Erfindung des (Motor-)Rads


Zu den spektakulärsten Exponaten auf dem Genfer Automobilsalon gehören die zwei-, drei und vierrädrigen Studien des italo-schweizerischen Designers Franco Sbarro. Der Clou dabei: Praktisch die gesamte Antriebseinheit steckt in den Rädern. Der kauzige Kerl hat das (Motor-)Rad neu erfunden.



¬> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Nasa-Ingenieure sahen das Unglück kommen


Der Absturz der Raumfähre "Columbia" bringt die Nasa immer mehr in Erklärungsnot. E-Mails belegen, dass Shuttle-Experten am Tag vor der geplanten Landung ausdrücklich vor einem Unglück gewarnt haben.


¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



PANIK IM KARNEVAL


Vor einer Frau, die mit einer Schere in der Hand auf Menschen losgeht, sollte man sich fürchten. Ausnahmen mag es geben, insbesondere in der Karnevalszeit.


¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Letztes Videoband der "Columbia"-Crew ausgestrahlt


Fast vier Wochen nach der Explosion der Raumfähre "Columbia" hat die NASA ein Videoband ausgestrahlt, dass die Crew nur wenige Minuten vor dem Absturz zeigt.


¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Koch begeht Selbstmord nach Gault-Millau-Herabstufung


Der Dreisternekoch Bernard Loiseau hat offenbar als Reaktion auf die Herabstufung in einem wichtigen Restaurantführer Selbstmord begangen. Fachwelt, Politik und Öffentlichkeit in Frankreich reagierten gestern erschüttert auf die Nachricht vom Tod des Meisterkochs im burgundischen Saulieu.


¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Sarg zum Abschied leise Servus


Return to Sender - Letzte Ruhestätten für die Ich-Generation. Wer es gewohnt ist, immer das letzte Wort zu haben, kann jetzt sogar vom Sarg aus noch was sagen bzw. sargen.


¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Nokia produziert keine Gummistiefel mehr


Der finnische Handyhersteller Nokia hat sich vollständig aus seinem ehemaligen Kerngeschäft, der Gummiveredelung, zurückgezogen.


¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Florida: Hirsch-Roboter macht Jagd auf Wilderer


Mit Hirsch-Robotern machen US-Wildhüter Jagd auf Wilderer. Das an Kopf und Schwanz bewegliche Hirsch-Modell "Robo Deer" wirke derart echt, dass die Wilderer reihenweise darauf hereinfielen, sagte Captain John Miller von der Behörde für Fisch- und Wildschutz im Bundesstaat Florida.

¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Remis in der fünften Partie


Mit einem Läuferopfer erreichte das Programm Junior gegen Garri Kasparow in der vorletzten Partie ein Remis.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Kanadische Polizei findet verlorene Festplatte


Die der kanadischen IBM-Tochter ISM Mitte Jänner abhanden gekommene Festplatte ist wieder aufgetaucht. Wie die Polizei von Regina meldet, hat sie den vermissten Computer samt dem darin enthaltenen Datenträger aufgestöbert.

Darauf sind die Daten von 650.000 Kunden einer Investmentfirma, 180.000 Klienten einer Versicherung und weiteren tausenden Personen gespeichert.

¬> <a href="futurezone.orf.at"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



"Columbia" von Weltraummüll getroffen?


Die NASA hält es für möglich, dass die Unglücks-Raumfähre "Columbia" von Weltraummüll getroffen wurde. Wie Flugdirektor Milt Heflin der "Los Angeles Times" (Mittwochausgabe) sagte, sei die Behörde noch nicht davon überzeugt, dass ein Stück abgerissenes Isoliermaterial die spätere Katastrophe auslöste. Das Stück war beim Start gegen den linken Tragflügel geprallt.

¬> <a href="science.orf.at"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment



Autobahn zum Südpol


In der Welt des ewigen Eises, der Antarktis, bauen die USA derzeit einen "Highway" der etwas anderen Art: Mit einer Länge von 1.600 Kilometern soll er Küste und Südpol verbinden und dabei ein 4.000 Meter hohes Eisgebirge überwinden.

¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> Hier gehts zur Geschichte

... Link (0 comments) ... Comment