Topic: SCIENCE - on July 11, 2006 at 2:56:00 PM CEST
Konzert für Prisma und Torus
Ob eine Melodie schön klingt, kann man nicht nur hören, sondern auch berechnen – ein US-Mathematiker zeigt, dass in der Musik Gesetze der Geometrie gelten
Dass es nicht nur einen rein gefühlsmäßigen, sondern auch einen mathematischen Zugang zu Musik gibt, dafür spricht schon, wie man sie aufzeichnet. Ein Notenblatt ist ein simples Koordinatensystem: die X-Achse symbolisiert die Zeit, die Y-Achse den Klang eines Tons. Einzelne Töne vereinen sich zu Akkorden, Stimmen bilden Melodien. Doch wann klingt eine Folge von Akkorden gut? Das ist nicht nur eine Frage des Geschmacks.
... Comment