Sunday, 8. May 2005

Ist der Mensch ein Automat?


Die Probleme mit der Willensfreiheit bei Hirnforschern und Philosophen. Der französische Philosoph René Descartes ist vor allem für seinen methodischen Zweifel bekannt, den er mit dem Satz "Ich denke, also bin ich" auflöste. Abgesehen vom Zweifeln war Descartes jedoch auch einer der ersten Neurophysiologen und kam nach langjährigen Untersuchungen 1637 zu dem Ergebnis, Tiere seien bloße Automaten[1] (und hat damit leider auch eine Ära der Gewalt gegen Tiere begründet). Seitdem haben sich die Neurowissenschaften explosionsartig entwickelt und heute könnte es passieren, dass wir Menschen zum Automaten degradiert werden. Die aktuelle Debatte über die Willensfreiheit bietet hierfür ein Beispiel. Auch wenn es vordergründig um den freien Willen geht, ist die eigentliche Frage, was die moderne Wissenschaft von unserer intimsten Erlebniswelt übrig lässt.


telepolis

... Comment