Topic: BOARD NEWS - on August 12, 2015 at 2:29:00 PM CEST
Kongresshaus: Damen-Urinale werden entfernt
Mangels Interesses werden jetzt die Damen-Urinale im Salzburger Kongresshaus entfernt. Sie müssen herkömmlichen Sitzklosetts weichen. Die vier Urinale waren vor 13 Jahren eingebaut worden, setzten sich aber nie durch.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on August 9, 2015 at 5:35:00 PM CEST
Künstler schauen durch die Finger
Zwischen 20 und 50 Prozent der Einnahmen aus dem Musikgeschäft, die Künstlern zustehen würden, kommen nie bei ihnen an. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der „Rethink Music“-Initiative des Berklee College of Music, für die Musiker und Mitarbeiter der Musikindustrie befragt wurden. Besonders undurchsichtig sei die Lage bei Streamingdiensten, wo sich der Fluss der Gelder kaum nachverfolgen lasse.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on August 4, 2015 at 12:31:00 AM CEST
Japanischer Whisky soll ein Jahr im Weltraum reifen
Getränkeunternehmen Suntory will herausfinden, ob der Schnaps in der Schwerelosigkeit noch besser wird.
<a href="derstandard.at"target="_blank"> derstandard.at
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on August 3, 2015 at 1:09:00 PM CEST
Schuss prallt von Gürteltier ab und trifft Schützen
Ein erstaunlicher Unfall hat sich am Donnerstag im amerikanischen Bundesstaat Texas ereignet: Beim Versuch eines Mannes, ein Gürteltier zu töten, prallen dessen Schüsse am Panzer des Tieres ab. Der Schütze wird von seiner eigenen Kugel im Gesicht getroffen.
<a href="web.de"target="_blank"> web.de
... Link (1 comment) ... Comment
Topic: BOARD - on July 29, 2015 at 10:10:00 AM CEST
Warum Konsonanz kulturübergreifend als schön empfunden wird
Konsonante Tonfolgen haben aus biologischer Sicht eine soziale Funktion – Forscher der Uni Wien sucht nach den Ursachen.
... Link
Topic: DRUGS - on July 23, 2015 at 12:18:00 PM CEST
Cannabis-Debatte: Die Politik entdeckt das Kiffen
Carsten Sieling wirkt nicht wie ein Freund des gepflegten Joints, der Sozialdemokrat ist eher der Typ freundliche Büroklammer. Tatsächlich habe er nie gekifft, sagt Sieling. Und doch hat es der 56-jährige Bürgermeister von Bremen in nur einer Woche Amtszeit geschafft, dass die Hansestadt ausnahmsweise nicht wegen ihrer miserablen Kassenlage und hohen Arbeitslosigkeit von sich reden macht - sondern mit progressiver Drogenpolitik.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on July 19, 2015 at 10:25:00 PM CEST
Flatulenz, Mundatmung, Verlust der Freude am Sex und andere seltene Todesursachen
Warum in den USA immer wieder Menschen aus völlig unplausiblen Gründen sterben. Herzkrankheiten, Krebs und chronische Erkrankungen der Atemwege zählen zu den häufigsten Todesursachen in den USA. Das alles sind wohlvertraute Gründe für ein verfrühtes Ableben, die selben findet man auch in Europa ganz oben auf den entsprechenden Übersichten. Wirft man allerdings in der nationalen Sterbestatistik des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) – einer US-Behörde, die für die öffentliche Gesundheit verantwortlich ist – einen Blick ans andere Ende der Liste, so kann man die eine oder andere bizarre Überraschung erleben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on July 5, 2015 at 4:03:00 PM CEST
"Das esse ich heute Abend": Ein Biologielehrer in Österreich soll vor den Augen seiner Klasse ein Kaninchen getötet und seziert haben. Die Kinder hatten zuvor Geld geboten, um das Tier zu retten.
Das war eine brutale Biologiestunde: An einem Gymnasium in Horn in Österreich hat ein Lehrer und Hobby-Tierzüchter ein Kaninchen mit in den Unterricht gebracht und offenbar vor den Augen der Schüler mit einem Bolzenschussapparat getötet. Anschließend sezierte er das tote Tier. So sollten die Kinder etwas über den Körperbau des Kaninchens lernen.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: DRUGS - on July 5, 2015 at 3:51:00 PM CEST
Mit 100 Kilogramm Cannabis gedealt: Acht Personen ausgeforscht
Eine Frau und sieben Männer sollen eine Indoor-Produktionsstätte betrieben haben. Niederösterreichische Ermittler haben acht Personen ausgeforscht, die von Oktober 2013 bis Mitte April rund 100 Kilogramm Cannabiskraut erzeugt und verkauft haben sollen. Eine Frau und sieben Männer im Alter von 25 bis 60 Jahren sollen in einem Weinkeller in Maissau eine Indoor-Produktionsstätte für Cannabis betrieben haben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on July 4, 2015 at 5:25:00 PM CEST
"Von Pisse zu Pilsner": Urin dänischer Festivalbesucher soll zu Bier werden
Lebensmittelproduzenten wollen 100.000 Liter nach dem Motto "Von Pisse zu Pilsner" sammeln. Einen ungewöhnlichen und nicht ganz appetitlichen Beitrag zum Umweltschutz hat sich die Vertretung der dänischen Nahrungsmittelproduzenten Landbrug & Födevarer für den heurigen Sommer einfallen lassen.
Die Organisation sammelt den Urin von – höchstwahrscheinlich Bier trinkenden – Festivalbesuchern ein, um daraus wiederum Bier herzustellen. Konkret geht es um das Ausscheidungsprodukt der Musikbegeisterten auf dem derzeit stattfindenden Roskilde-Rockfestival in Dänemark: 100.000 Liter wollen die Initiatoren insgesamt einsammeln.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on June 21, 2015 at 3:15:00 AM CEST
Bundesgerichtshof: Radiomusik in Zahnarztpraxis nicht GEMA-pflichtig
Schlappe für die Verwertungsgesellschaft GEMA: Der Bundesgerichtshof bestätigte, dass Hintergrundmusik im Wartezimmer einer Arztpraxis nicht vergütungspflichtig ist.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on June 15, 2015 at 9:24:00 PM CEST
Lecker Hund
Am 21. Juni wird in Südchina das Hundefleisch-Festival gefeiert Hunde werden in der westlichen Welt zur Bewachung von Haus, Hof und Schafherden eingesetzt. Sie dienen als Blinden- oder Rettungshunde, in der großen Mehrheit jedoch als treuer Begleiter und vielfach als mehr oder weniger verhätscheltes Schoßhündchen oder gar Kinder-Surrogat. In manchen Regionen dieser Erde landen sie jedoch traditionell auch im Kochtopf oder der Pfanne und werden als Delikatesse genossen.
... Link (0 comments) ... Comment