Saturday, 13. July 2013

NSA hat Vertrag mit Österreich abgeschlossen


Die National Security Agency schloss im Kalten Krieg eine Vereinbarung mit dem Heeresnachrichtenamt und finanzierte dessen Horchposten bei Hainburg. Im Krieg gegen den Terror haben Österreich und die USA das Abkommen erneuert.

Es ist eines der großen Geheimnisse der Republik, aber wirklich gut gehütet ist es nicht: Das neutrale Österreich hat mit dem US-Nachrichtendienst NSA (National Security Agency) einen Vertrag abgeschlossen. Darin sind die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen der US-Überwachungsbehörde und dem Heeresnachrichtenamt HNaA, dem Auslandsnachrichtendienst des österreichischen Bundesheeres, festgelegt. Seine Wurzeln hat das Dokument im Kalten Krieg, doch nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hat es der damalige NSA-Direktor, Michael Hayden, erneuern lassen. Das erfuhr „Die Presse“ aus mehreren Quellen: von österreichischen Politikern und hochrangigen Beamten im Sicherheitsbereich.

diepresse.com

... Link (0 comments) ... Comment



Audio: Edward Snowden Press Conference Moscow Press Conference 13-07-12


Moscow's Sheremetyevo airport

yandex.com [29MB mp3]

... Link (0 comments) ... Comment



"Blanker Hohn", "Desaster", "Luftnummer": Opposition spottet über Friedrichs USA-Reise


Mit sonnigem Gemüt kam Innenminister Hans-Peter Friedrich zurück aus den USA: Nach seiner Meinung hat er die Probleme in der NSA-Affäre geklärt. Doch der Empfang zu Hause fiel frostig aus. Die SPD bezeichnete die Reise als "Desaster". Für die Grünen hat der Minister schlichtweg versagt.

Berlin - Die Opposition hat die USA-Reise von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) scharf kritisiert. "Dieser Auftritt des Bundesinnenministers muss den Menschen in Deutschland als blanker Hohn erscheinen", sagte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück der "Bild am Sonntag". "Der gleiche Minister, der vor vier Wochen noch behauptet hat, es gebe gar keinen Datenskandal, lässt sich jetzt mit ein paar belanglosen Äußerungen und angeblichen Zugeständnissen abspeisen." Entweder sei Friedrich "grenzenlos naiv und damit unfähig - oder er hat ein Verständnis von unserem Grundgesetz, das mehr als bedenklich ist".

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Unglaublich: Friedrich verteidigt anlasslose Vollüberwachung des Internets durch die NSA als verfassungskonform


Ich konnte ja nicht ahnen, dass das tatsächlich so stimmt. Doch ein TV-Interview mit Friedrich im ZDF ist einfach unglaublich. Darin verteidigt er die gesamte NSA-Überwachungsaffäre und die Motive als “edlen Zweck” und relativiert alles, was gerade aufgedeckt wird. Die Message: Keine Panik, vollkommen ungefährlich und vollkommen rechtstaatlich. Sogar vollkommen von unserem Bundesverfassungsgericht abgedeckt!

netzpolitik.org

... Link (0 comments) ... Comment



Telefonat mit Putin: Obama schaltet sich persönlich in Fall Snowden ein


Barack Obama macht den Streit über die Auslieferung von Edward Snowden zur Chefsache: Der US-Präsident telefoniert mit Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. Doch der bleibt hart. Russische Politiker fordern Asyl für Snowden - weil ihm in den USA die Todesstrafe drohe.

Moskau/Hamburg - Dem Kreml ist das Telefonat mit dem mächtigsten Mann der Welt gerade einmal zwei dürre Zeilen auf seiner Internetseite wert - und auch das US-Präsidialamt gibt sich wortkarg. Barack Obama habe mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin "eine Reihe von Sicherheits- und bilateralen Themen besprochen, darunter den Status von Herrn Edward Snowden".

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Tampons Banned From Texas Capitol Building; Guns Still Okay


State troopers are confiscating tampons, maxi pads and other potential projectiles from those who are entering the Texas capitol to watch the debate and vote on a controversial anti-abortion bill. Guns, however, which are typically permitted in the state capitol, are still being allowed.

huffingtonpost.com

... Link (0 comments) ... Comment



Artist investigated after shining Kim Dotcom “light art” on US Embassy


A German artist may now potentially face criminal charges in Germany after he projected a huge image onto the walls of the United States Embassy in Berlin last Sunday.

The image was of fellow German Kim Dotcom, the embattled founder of Megaupload, along with the phrase “United Stasi of America,” referring to the secret police of former East Germany. Oliver Bienkowski videoed the event and set the video to a song that Dotcom had previously recorded, entitled “Mr. President," which includes lines like: “What about free speech, Mr. President?”

arstechnica.com

... Link (0 comments) ... Comment


Friday, 12. July 2013

Barrie Rainey in court over 'fake ecstasy' death in Alexandria


A 24-year-old man has appeared in court in connection with the death of a teenager who is thought to have taken a fake ecstasy tablet.

The 18-year-old woman died after taking the tablet in Alexandria, West Dunbartonshire, on Tuesday.

Barrie Rainey, from Alexandria, was charged under the misuse of drugs act at Dumbarton Sheriff Court.

bbc.co.uk Seven deaths are linked to fake ecstasy tablets, police say - The tablets are green with a Rolex Crown logo on them

... Link (0 comments) ... Comment



WikiLeaks-Veröffentlichung: Das sagte Snowden auf dem Flughafen in Moskau


Der NSA-Enthüller Snowden hat auf dem Flughafen in Moskau mit einer Gruppe von Menschenrechtlern gesprochen. WikiLeaks veröffentlichte nun das Statement des Whistleblowers.

Moskau - Das Treffen fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt: Im abgesperrten Transitbereich des Flughafens Scheremetjewo in Moskau sprach der flüchtige US-Computerexperte Edward Snowden mit Menschenrechtlern. Die Plattform WikiLeaks stellte wenig später seine Erklärung online. Lesen Sie hier das Statement im englischen Original:

"Hello. My name is Ed Snowden. A little over one month ago, I had family, a home in paradise, and I lived in great comfort. I also had the capability without any warrant to search for, seize, and read your communications. Anyone's communications at any time. That is the power to change people's fates.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Snowden seeks temporary asylum in Russia: Twitter post


Former U.S. spy agency contractor Edward Snowden is seeking temporary asylum in Russia and plans to go to Latin America eventually, an organization endorsed by anti-secrecy group Wikileaks said on Twitter on Friday.

reuters.com

... Link (0 comments) ... Comment



Hundreds of Marijuana Plants Sprout in German City


The German university city of Göttingen is being taken over by marijuana plants. Behind the phenomenon is a group of pro-pot activists who planted seeds around town to stir debate over the plant's illegal status. City authorities are not amused.

The university town of Göttingen is getting greener and greener. But not everyone is pleased: The new plants sprouting up in parks, planter boxes and gardens across the city aren't part of an official city beautification project. They're part of a pro-marijuana protest.

In early June, a group calling itself "A Few Autonomous Flower Children" spread several kilograms of marijuana seeds through the city. Only now are the fruits of their labor beginning to emerge from the soil. "We can't set eyes on this useful and beautiful plant because it's absolutely forbidden in Germany to grow it," the group wrote in a letter claiming responsibility for the action. And they say that's not right.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Pakistan says $96m worth of hashish, cocaine seized


Pakistani and Belgian authorities have seized cocaine and hashish worth more than US$76 million (S$96 million) in a series of drug raids in which three foreigners were arrested, Islamabad said Friday.

A consignment of 3,000kg of hashish en route from Afghanistan to Belgium was impounded in a joint operation and 1,000kg of cocaine intercepted separately, the Pakistani government said.

straitstimes.com business-standard.com

... Link (0 comments) ... Comment