Topic: SECURITY - on November 17, 2013 at 5:15:00 PM CET
Spähprogramm: Britischer Geheimdienst überwacht Diplomatenhotels
Der Codename des Programms lautet "Königlicher Portier": Der britische Geheimdienst GCHQ überwacht nach SPIEGEL-Informationen weltweit Hotelbuchungssysteme, um Vertreter anderer Staaten bei Übernachtungen auszuspähen.
Der britische Geheimdienst GCHQ überwacht gezielt die Reservierungssysteme von weltweit mehr als 350 Hotels, die häufig von Diplomaten und Regierungsdelegationen gebucht werden.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on November 17, 2013 at 5:13:00 PM CET
GCHQ-Spionage: "Alle Daten, alle Websites, alle E-Mails"
Der britische Geheimdienst GCHQ dringt gezielt in die Netzwerke von Firmen ein, die Handy-Roaming ermöglichen. Im Interview erklärt der Mobilfunkexperte Philippe Langlois, was die Spione damit alles erreichen können - und wie man sich wehren kann.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on November 17, 2013 at 5:11:00 PM CET
FBI warns that Anonymous has hacked US government sites for a year
Activist hackers linked to the collective known as Anonymous have secretly accessed US government computers and stolen sensitive information in a campaign that began almost a year ago, the FBI warned this week.
The hackers exploited a flaw in Adobe Systems Inc's software to launch a rash of electronic break-ins that began last December, the FBI said in a memo seen by Reuters, then left "back doors" to return to many of the machines as recently as last month.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on November 17, 2013 at 5:10:00 PM CET
FBI-Vorwürfe: Hacker hatten monatelang Zugriff auf US-Regierungsserver
Armee, Energieministerium und Computersysteme anderer US-Regierungsstellen: Angreifer haben vertrauliche Daten von US-Servern kopiert und Hintertüren für weitere Zugriffe installiert. Laut einem FBI-Bericht blieben die Attacken zum Teil Monate lang unbemerkt.
San Francisco - Angreifer haben sich über Sicherheitslücken Zugriff auf Server der US-Regierung verschafft. Sie hatten zum Teil über Monate hinweg Zugriff auf Daten der US-Armee, des Energie- und Gesundheitsministeriums. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen internen Bericht der US-Bundespolizei FBI.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on November 15, 2013 at 4:56:00 PM CET
NDR und Süddeutsche Zeitung probieren sich mal an "modernem Journalismus" zum Thema NSA in Deutschland
Ist mir ehrlich gesagt deutlich zu Web-Zwo-Nullig, da bewegt sich zu viel, alles zu unruhig. Zu wenig Text zwischen zu viel interaktivem Bewegt-Kram.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on November 15, 2013 at 4:52:00 PM CET
NSA chief says Snowden leaked up to 200,000 secret documents
Former U.S. National Security Agency contractor Edward Snowden leaked as many as 200,000 classified U.S. documents to the media, according to little-noticed public remarks by the eavesdropping agency's chief late last month.
In a question-and-answer session following a speech to a foreign affairs group in Baltimore on October 31, NSA Director General Keith Alexander was asked by a member of the audience what steps U.S. authorities were taking to stop Snowden from leaking additional information to journalists.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: DRUGS - on November 14, 2013 at 6:24:00 PM CET
Rechtsprechung: Kiffer riskieren ihren Führerschein auch ohne Autofahrt
Kiffen und Alkohol - wer sich derartig den Kopf zudröhnt, liefert den Beweis, dass er sich nicht fürs Autofahren eignet. Jedenfalls sehen das die Richter des Bundesverwaltungsgerichts so. Sie bestätigten den Entscheid der Münchener Verkehrbehörde, einem Kiffer den Führerschein zu entziehen.
Wer gelegentlich einen Joint raucht und ein Bier dazu trinkt, sollte sich dabei nach Möglichkeit nicht von einem Ordnungshüter beobachten lassen. Denn in solchen Fällen könnte er seinen Führerschein verlieren, selbst wenn er sich noch nie berauscht ans Steuer gesetzt hat. Das strenge Vorgehen hat das Bundesverwaltungsgericht in einem am Donnerstag verkündeten Urteil abgesegnet. Begründung: Der "Mischkonsum von Cannabis und Alkohol rechtfertigt selbst dann die Annahme mangelnder Fahreignung", wenn der Konsum "nicht im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr steht".
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: PHOTO - on November 14, 2013 at 2:27:00 PM CET
Photographer Gets in a Tussle with an Elk, Fortunately Escapes Unharmed
We’ve seen photographs of wildlife that run the gamut from cute to ‘Far Side,‘ but it’s important never to forget that wild animals are, after all, wild… and therefore dangerous. One photographer was reminded when he found himself in a tense standoff with a young bull elk on the side of the road.
The altercation happened in the Cataloochee Valley of Great Smoky Mountains National Park, when a bull elk decided to start the day by starting some trouble with a nearby photographer.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: CARS - on November 14, 2013 at 2:26:00 PM CET
DRM – jetzt auch für Autobatterien
So beschreibt uns Wikipedia, was man unter der “weitumfassenden Definition” von digitalem Rechtemanagement versteht. Informationsgüter, darunter verstehen wir herkömmlicherweise Bild-, Ton-, Text oder Videoinhalte, aber auch Software. Da beginnt das Problem – denn Software ist überall.
Zum Beispiel in Autos. Das neue Elektroauto von Renault, Zoe, nutzt diese Tatsache auf perfide Weise, um das Kernstück des Autos fest in der Hand zu behalten. Denn der Kunde kann nur die Autohülle kaufen, während der ‘Treibstofflieferant’ Akku im Besitz des Herstellers verbleibt und geleast werden muss. Auf der Seite wird mit einem “stets voll funktionsfähigen Akku [über 75% der Maximalkapazität] und einem umweltbewussten Recycling” geworben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: WERBUNG - on November 14, 2013 at 12:42:00 PM CET
Edeka wirbt mit Kiffern im Supermarkt
Ein ungewöhnlicher Werbespot von Edeka sorgt im Internet für Furore. Zwei junge Männer stehen, offensichtlich bekifft, an einer Supermarktkasse. Die Kassiererin fragt: „Tüte?" - die Beiden prusten los. „Tüte" steht im Drogenjargon für Joint.
Vorbild „Hangover"
Der witzig gemeinte Werbespot mit den Wortspielen wurde seit Mai 2013 im Werbevorprogramm der Kino-Actionkomödie „Hangover 3" gezeigt. Er sprach sich herum und fand seinen Weg ins Internet. Dort wird er über Youtube verbreitet, bei Facebook gepostet und auf Portalen verlinkt. Inzwischen wurde der Spot bei Youtube rund eine halbe Million Mal angeklickt.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: NEWS english - on November 13, 2013 at 5:35:00 PM CET
Occupy Wall Street activists buy $15m of Americans' personal debt
A group of Occupy Wall Street activists has bought almost $15m of Americans' personal debt over the last year as part of the Rolling Jubilee project to help people pay off their outstanding credit.
Rolling Jubilee, set up by Occupy's Strike Debt group following the street protests that swept the world in 2011, launched on 15 November 2012. The group purchases personal debt cheaply from banks before "abolishing" it, freeing individuals from their bills.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: NEWS english - on November 13, 2013 at 5:12:00 PM CET
Secret Trans-Pacific Partnership Agreement (TPP)
Today, 13 November 2013, WikiLeaks released the secret negotiated draft text for the entire TPP (Trans-Pacific Partnership) Intellectual Property Rights Chapter. The TPP is the largest-ever economic treaty, encompassing nations representing more than 40 per cent of the world’s GDP. The WikiLeaks release of the text comes ahead of the decisive TPP Chief Negotiators summit in Salt Lake City, Utah, on 19-24 November 2013. The chapter published by WikiLeaks is perhaps the most controversial chapter of the TPP due to its wide-ranging effects on medicines, publishers, internet services, civil liberties and biological patents. Significantly, the released text includes the negotiation positions and disagreements between all 12 prospective member states.
... Link (0 comments) ... Comment








