Topic: DRUGS - on January 16, 2006 at 12:39:00 AM CET
Appetitlicher Eierschaum
Auf einem Symposium zum 100. Geburtstag von Albert Hofmann suchte man den zukünftigen Platz von LSD in der Gesellschaft. Der Titel der Veranstaltung "Sorgenkind oder Wunderdroge" konnte kaum besser gewählt sein. Noch heute, fast sieben Jahrzehnte nach der Synthese durch den Chemiker Albert Hofmann im Jahre 1938, steht die Substanz in einem zutieft ambivalenten Ruf. In allen Ländern der Erde ist sie verboten, auf der anderen Seite gibt es genauso lange währende Bemühungen, das potente Psychedelikum als Medikament oder sakralen Bewusstseinsfahrstuhl einsetzen zu dürfen. Drei Tage im Kongresszentrum Basel durchwebte die zentrale Frage: Welchen Platz kann und soll LSD in einer Gesellschaft einnehmen?
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on January 16, 2006 at 12:36:00 AM CET
Musikgeschmack verrät Persönlichkeit
Wer schnell so viel wie möglich von der Persönlichkeit eines fremden Menschen erfahren will, sollte mit ihm über Musik reden: Der Musikgeschmack gibt viele Details des Charakters preis, die vom Gegenüber intuitiv richtig erfasst werden, ergab eine Studie.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on January 16, 2006 at 12:34:00 AM CET
1405, nicht 1492?
Der Seefahrer und Entdecker Christoph Kolumbus könnte bald vom Sockel der Geschichte gestürzt werden - der Grund: Nicht er, sondern ein chinesischer Admiral entdeckte möglicherweise Amerika. Der Seefahrer Zheng He soll bereits Anfang des 15. Jahrhunderts die Welt umsegelt und dabei in Amerika angelegt haben. Darauf weist jedenfalls die Kopie einer Karte von 1418 hin. Die Geschichte müsste völlig neu geschrieben werden - doch mehrere Fragen zur "China-These" sind noch offen.
... Link (0 comments) ... Comment