Topic: MUSIK - on August 22, 2005 at 3:04:00 AM CEST
Die schaurigste Musik des Internets
Es gibt Musik, die ist so schlecht, dass man sie sich nicht einmal für Geld anhören möchte. Doch auch die misslungenen Gesangsversuche von Telly "Kojak" Savalas oder einem ehemaligen US-Justizminister finden ihr Publikum - auf abgründigen Seiten des Webs.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on August 22, 2005 at 2:52:00 AM CEST
Affen äffen nach
Ein lang gepflegter wissenschaftlicher Diskurs könnte sich seinem Ende nähern. Nur Menschen, so meinten bislang viele, lernen durch Imitieren. Doch eine neue Studie zeigt: Auch hier ist der homo sapiens kein Unikum.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on August 22, 2005 at 2:36:00 AM CEST
Daumenkino
Hommage an eine verkannte Kunstform Jeder kennt sie, der eine oder andere hat selbst schon mal selbst eins gebastelt: Daumenkinos, kleine Bücher, die bequem in eine Hand passen, meist im Querformat und links geheftet, bei denen man nicht Seite für Seite langsam umblättert, sondern die man schnell flippt, so dass aus den Einzelzeichnungen eine flüssige Bewegung entsteht.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MUSIK - on August 22, 2005 at 2:35:00 AM CEST
Lustiges Geräuscheraten
3.255 Menschen, die gleichzeitig in einen Apfel beißen; eine Melodie aus einer Cola-Dose; 60 Kaffeebohnen als Rhythmusgruppe: Der britische Elektronikmusiker Matthew Herbert will jetzt beweisen, dass man keine Instrumente braucht, um Popmusik zu machen. Für sein neues Album "Plat du Jour" hat er Lebensmittel aus dem Supermarkt ums Eck und Fast Food aller Art zweckentfremdet. Das Experiment hat einen durchaus ernsten Hintergrund: Herbert ist auf einem Kreuzzug gegen die globalisierte Nahrungsmittelindustrie.
... Link (0 comments) ... Comment