Friday, 13. May 2005

Mobiler Dauerbrenner


Brennstoffzellen sollen Laptops, PDAs und Mobiltelefone antreiben. 2007 will Toshiba die ersten Geräte auf den Markt bringen. Schon lange hofft die Branche auf Mikro-Brennstoffzellen für die Energieversorgung mobiler Elektronik. Bis 2007 sollen die noch vorhandenen Probleme endlich beseitigt sein.


technology review

... Link (0 comments) ... Comment



Krank vom iPod: Wenn die Ohren streiken


Der Markt mit MP3-Playern boomt, die kleinen weißen Kopfhörer sind mittlerweile mehr als nur Prestigeobjekte. Man geht mit seiner CD-Sammlung durch die Welt und hört an allen erdenklichen Orten Musik. Allerdings hören die meisten viel zu laut und viel zu lang. Zahlreiche Studien warnen davor, dass die Dauerbeschallung nachhaltige Hörschäden verursachen kann. Viele Kinder und Jugendliche gelten mittlerweile als schwerhörig.

orf

... Link (0 comments) ... Comment



Wissenschaftler fordert: Open Access gehört ins Urheberrecht


Um wieder etwas Bewegung in die festgefahrene Debatte um Open Access, also den für jedermann freien und uneingeschränkten Zugang zu den Ergebnissen der öffentlich finanzierten Forschung, zu bringen, hat Gerd Hansen vom Münchner Max-Planck-Institut für geistiges Eigentum jetzt eine Alternative zur Anbietungspflicht angeregt. Jedem Wissenschaftler sollte, so Hansen vor der bis gestern in Bonn tagenden IuK-Initiative der zehn wissenschaftlichen Fachgesellschaften, nach einer gewissen Schonfrist für die Verlage das vertraglich unabdingbare Recht zur Zweitveröffentlichung auf der eigenen Website, der seines Instituts oder auf einem Archivserver zustehen.

heise

... Link (0 comments) ... Comment



Toshiba stockt HD-DVD auf 45 GB auf


Zwar wurde in letzter Zeit immer wieder von einer "Einigung zu Gunsten der Konsumenten" der beiden rivalisierenden Lager rund um den DVD-Nachfolger berichtet, doch die viel zitierte Gesprächsbereitschaft dürfte offenbar nur der Imagepflege dienen.

orf

... Link (0 comments) ... Comment



Wie das Gehirn Geschichte fälscht


Erlebnisse von Bombenkrieg und Vertreibung sitzen tief. Aber nicht alles, was rückblickenden Zeitzeugen vor Augen steht, hat auch so stattgefunden. Autobiografische Erinnerungen sind oft eine Mischung aus tatsächlich Erlebtem und Fiktion.

spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



"100 Euro sind genug"


Wenn Richter nicht nur ein Urteil, sondern die Wahrheit verkünden Es gibt Unternehmer, die längst nicht mehr von ihrem eigentlichen Produkt leben, sondern vom Abmahnen von Internet-Newbies, die sich dieses unwissentlich unerlaubt kopiert haben. Ein solcher Massenabnahmer bekam nun von einem Berliner Amtsgericht einen Dämpfer verpasst, das von seinen fortlaufenden Prozessen offensichtlich genug hatte.

telepolis

... Link (0 comments) ... Comment