Topic: BOARD NEWS - on May 8, 2005 at 10:57:00 PM CEST
Als Schiller starb und Goethe untertauchte
Friedrich Schiller ist tot - gemessen am Starruhm, den dieser Schriftsteller schon zu Lebzeiten genoss, hätte diese Nachricht ganz Weimar aufrütteln müssen. Doch Schiller wurde nach seinem Ableben am 9. Mai 1805 so behandelt, wie eine Zeitung schrieb, als müsse man einen "Pestkranken" zu Grabe tragen. Goethe war am Tag von Schillers Tod unpässlich. Und auch als man später den Schädel Schillers ausgrub, tat Goethe so, als wüsste er von all dem nichts. Dabei war Goethe nicht nur der Nachlassverwalter von Schillers Schädel.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MUSIK - on May 8, 2005 at 10:50:00 PM CEST
Jahrtausend-Konzert für Methusalems
Knapp 40 Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der Royal Albert Hall haben Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker wieder für ein paar Abende die Bühne geteilt. The Cream, für viele die erste und beste Supergruppe der Popgeschichte, lieferte das erste Jahrtausend-Konzert der Methusalem-Generation.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SCIENCE - on May 8, 2005 at 10:47:00 PM CEST
Ist der Mensch ein Automat?
Die Probleme mit der Willensfreiheit bei Hirnforschern und Philosophen. Der französische Philosoph René Descartes ist vor allem für seinen methodischen Zweifel bekannt, den er mit dem Satz "Ich denke, also bin ich" auflöste. Abgesehen vom Zweifeln war Descartes jedoch auch einer der ersten Neurophysiologen und kam nach langjährigen Untersuchungen 1637 zu dem Ergebnis, Tiere seien bloße Automaten[1] (und hat damit leider auch eine Ära der Gewalt gegen Tiere begründet). Seitdem haben sich die Neurowissenschaften explosionsartig entwickelt und heute könnte es passieren, dass wir Menschen zum Automaten degradiert werden. Die aktuelle Debatte über die Willensfreiheit bietet hierfür ein Beispiel. Auch wenn es vordergründig um den freien Willen geht, ist die eigentliche Frage, was die moderne Wissenschaft von unserer intimsten Erlebniswelt übrig lässt.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on May 8, 2005 at 10:43:00 PM CEST
Der Papst ist verstimmt
Papst Benedikt XVI. ist von dem Wirbel um sein früheres Auto nicht begeistert. Sein Bruder sagte, der Papst habe die Aktion missbilligt.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: BOARD NEWS - on May 8, 2005 at 10:41:00 PM CEST
Morsen schneller als SMSsen
In Australien fand nun ein Textmitteilungswettbewerb statt, der Morsecode trat gegen die SMS an. Zwar hat der gute alte Morsecode mittlerweile schon über 150 Jahre auf dem Buckel, doch gegen neuere Konkurrenz kann er sich immer noch locker behaupten.

... Link (0 comments) ... Comment