Tuesday, 4. January 2005

Der Fluch der Haare


Wolfsmenschen leiden unter einer der seltensten Erbkrankheiten der Welt: Ihr ganzer Körper ist von dichtem Pelz bedeckt. Seit dem Mittelalter wurden nur rund 50 Fälle dokumentiert. Auf den jüngsten Fall in Deutschland ist ein Münchner Kinderarzt gestoßen.


spiegel

... Link (0 comments) ... Comment



Feuerwerkskörper explodierte im Auto


Mit schweren Verletzungen endete für einen 28-jährigen Techniker aus Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt) der Versuch, aus seinem Autofenster hinaus eine Feuerwerksrakete zu starten. Das Geschoss explodierte noch im Innenraum des Pkw.

orf

... Link (0 comments) ... Comment



Tirol: 2.000 Jahre alte Harfe mit rätischer Inschrift entdeckt


Innsbruck - Archäologen haben eine in Tirol eine mehr als 2.000 Jahre alte Harfe entdeckt. Das einzigartige Instrument ist reich verziert und trägt eine rätische Inschrift.

Der Fund soll nach Ansicht von Archäologen das hohe Zivilisationsniveau der Räter belegen, jenes Volkes, das in den Jahrhunderten um Christi Geburt - von keltischen Stämmen umgeben - den zentralen Alpenraum besiedelte. Innsbrucker Urgeschichtler haben aus zwei Dutzend Bruchstücken, die bei mehreren sommerlichen Grabungskampagnen bei Fritzens im Unterinntal entdeckt wurden, eine kunstvoll geschnitzte Winkelharfe rekonstruiert.

derStandard

... Link (0 comments) ... Comment



Wann sind Fotos öffentlich?


Die Nachrichtenagentur hatte Fotos, die den rüden Umgang von US-Soldaten mit irakischen Gefangenen zeigen, auf einer Website entdeckt und der Besitzerin abgekauft - jetzt klagen einige Soldaten, weil sie dadurch gefährdet wurden Anfang Dezember wurden mit einem Artikel von Seth Hettena, einer Journalistin der Nachrichtenagentur Associated Press (AP), Fotografien von Mitgliedern einer US-amerikanischen Spezialeinheit veröffentlicht. Die Fotos, vermutlich vom Mai 2003, stammten von einer kommerziellen Foto-Webseite und zeigten Navy Seals-Soldaten, die irakische Gefangene misshandelten. Die Rede war von einem neuen Skandal, die Bilder gingen um die Welt und belegten auch die Ansicht, dass Abu Ghraib kein Einzelfall war. Nun haben sechs Angehörige der Navy Seals und zwei ihrer Frauen eine Anzeige gegen die Nachrichtenagentur abgegeben. Grund: Verletzung der Privatsphäre.

telepolis

... Link (0 comments) ... Comment