Sunday, 14. November 2004

Kokaintest beim «Musikantenstadl» positiv


Auf der Reichsttagstoilette wurden einst Spuren von Kokain entdeckt. Nun suchte ein TV-Team bei der Volksmusiksendung «Musikantenstadl» - und wurde fündig.

netzeitung

... Link (0 comments) ... Comment



«PirateEye» soll Filmpiraterie beenden


Die amerikanische Firma Trakstar hat ein Überwachungssystem für Kinosäle entwickelt, das Kameras oder Mobiltelefone mit Aufnahmefunktion entdeckt, die den Film illegal mitfilmen. Diese «PirateEye»-Technik benutzt Lichtimpulse und ein TVS genanntes System, das Wasserzeichen auf illegalen Aufnahme hinterlässt.

netzeitung

... Link (0 comments) ... Comment



Grieche wegen Microsoft-Raubkopien verhaftet


Ein Grieche ist wegen Software-Piraterie verhaftet worden. Der Schaden soll bei 280 Millionen Euro liegen.

netzeitung

... Link (0 comments) ... Comment



Italien will SMS besteuern


Silvio Berlusconi will Steuern für versendete Kurzmitteilungen erheben. Italienische Handybenutzer sind empört.

netzeitung

... Link (0 comments) ... Comment



Hausarzt übersah an Totem 45 Stichwunden


Ein Hausarzt in der lettischen Hauptstadt Riga hat sich bei der Todesursache eines 87-Jährigen grob vertan. Der Mediziner war von der Frau des Toten zu Hilfe gerufen worden. Da die Frau schwer unter Schock stand und keine erklärenden Äußerungen machte, stellte der Arzt als Todesursache - vermutlich der Einfachheit halber - Altersschwäche und altersbedingte Krankheiten fest. 45 Stichwunden übersah der Mediziner.

orf

... Link (0 comments) ... Comment