Monday, 7. June 2004

3.000 Liter radioaktives Wasser ausgetreten


Im grenznahen tschechischen AKW Temelin gab es einen neuen Zwischenfall. Wie erst am Montag bekannt wurde, traten bereits am Sonntag 3.000 Liter radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem Primärkreislauf aus. Zwei Arbeitsräume seien kontaminiert worden, hieß es.

Es handelt sich bereits um die zweite Panne binnen weniger Tage. Laut Umweltministerium trat bei dem Leck aber keine Radioaktivität aus dem Reaktor aus.

orf.at

... Link (0 comments) ... Comment



Apple-Chef Steve Jobs verdient am meisten im Silicon-Valley


Aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der US-Zeitung “Mercury News” zum Thema Gehälter der Silicon-Valley Geschäftsführer, geht hervor, dass Apple-Chef Steve Jobs das meiste Geld mit nach Hause bringt.

Der Chef der Computerfirma hat ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 74 Mio. US-Dollar. Auf den zweiten Platz bringt es der Technik-Chef von Yahoo.de mit 48 Mio. US-Dollar.

Auf dem dritten Platz findet sich Larry Ellison, Geschäftsführer der Softwarefirma „Oracle“ mit einem Einkommen von rund 41 Mio. US-Dollar im Jahr.

ftd.de

... Link (1 comment) ... Comment



Mafia in der Türkei erwirtschaftet ein Viertel des Bruttosozialproduktes


Die Mafia in der Türkei ist in über 100 Branchen aktiv und erwirtschaftet dadurch jährlich 60 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Viertel des türkischen Bruttosozialproduktes.

netzeitung.de

... Link (0 comments) ... Comment



Eigene Kamera filmte Mord an britischem BBC - Mitarbeiter


In Riad wurde auf offener Straße ein britischer Kameramann der BBC vor der laufenden Kamera erschossen.

Bei dem ermordeten Kameramann handelt es sich um den 36 Jahre alten Simon Cumbers. Er war mit einem Kollegen in Riad, um einen Film über die wachsende Terrorgefahr in Saudi-Arabien zu drehen.

Bereits letzte Woche wurde in Riad auf Amerikaner geschossen, dabei gab es aber keine Todesopfer.

express.de old english shit

... Link (0 comments) ... Comment



Nach Broukal-Sager nun Aufregung um Gusenbauer


Nach der Aufregung um den SPÖ-Mandatar Josef Broukal - er hatte ÖVP und FPÖ im Nationalrat vorgeworfen, dem Nationalsozialismus nachzutrauern - empört nun eine Aussage von SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer die Koalitionsparteien, aber auch den grünen EU-Spitzenkandidaten Johannes Voggenhuber.

Gusenbauer relativierte Broukals Äußerungen heute in einer Pressekonferenz mit der Aussage, zu diesem Zeitpunkt habe im Parlament "Pogrom-Stimmung" geherrscht - und sorgte damit für neuerliche Aufregung unter ÖVP und FPÖ, wo die Aussage als "schockierend" und "skandalös" gewertet wurde.

orf.at

... Link (0 comments) ... Comment



British Telecom will Netzzugänge filtern


Als erster großer Provider Europas möchte nun der Telekom- und Internetdienstanbieter British Telecom den Internetzugang seiner Kunden filtern. Konkret soll der Zugang zu Seiten mit kinderpornographischem Inhalt gesperrt werden.

Der Vorsitzende des Konzerns, Christopher Bland, unterstützt dieses Projekt persönlich, da der Druck von Kinderschutz-Organisationen in der letzten Zeit immer größer wurde.

Der Filtervorgang, welcher von der Zeitung "Guardian" als "erster Web-Massenzensurversuch einer westlichen Demokratie" bezeichnet wird, soll bereits Ende diesen Monats eingeführt werden.

winfuture.de

... Link (0 comments) ... Comment



Wieder neue Sicherheitslücken im Internet Explorer gefunden


Der auf Sicherheitslücken des Microsoft Internet Explorer spezialisierte Jelmer hat auf neue unbekannte Schwachstellen hingewiesen. Diese würden es in Kombination mit bekannten Lücken ermöglichen, Java Programme auf fremden Rechnern auszuführen.

Es gibt auch schon Webseiten, die diese Schwachstelle kennen und ausnutzen.

heise.de

... Link (0 comments) ... Comment



Nino de Angelo gesteht: Ich kokste


Im Vorfeld der Veröffentlichung seines Buches wurde bekannt, der Schlagersänger der 80er feierte Orgien mit Kokain.

Als Vorbild galt Mick Jagger (Rolling Stones). Dieser ausschweifende Lebensstil kostete ihn das gesamte Vermögen. Dabei war er dann auch von Spielsucht ergriffen, was besonders viel kostete.

netzeitung.de

... Link (0 comments) ... Comment



Zellen können "singen" und "murmeln" - Krankheiten sollen jetzt hörbar werden


Zwei Wissenschaftler der University of California in Los Angeles haben es mithilfe eines Rasterkraftmikroskops (AFM) geschafft die Vibrationen von Zellen zu erfassen und die resultierenden Töne am Computer zu verstärken.

Das AFM, dessen Spitze normalerweise zum Vermessen von Zellen benutzt wird, diente dabei als eine Art Plattenspieler. Auch wenn in der Fachwelt z.T. noch Skepsis herrscht, könnten die sphärischen Klänge der Zellen ein revolutionärer Durchbruch sein.

spiegel.de

... Link (0 comments) ... Comment



Pentagon bestätigt: Bush ist es gestattet zu foltern


Der US-Präsident George W. Bush hat laut einem Gutachten des amerikanischen Verteidigungsministeriums ein Recht darauf zu foltern. Das Staatsoberhaupt ist nicht an die Gesetze gebunden, die diese Art von Mißhandlung verbietet.

Soldaten, die auf Befehl des Präsidenten gehandelt haben, sind ebenfalls von möglichen juristischen Folgen ausgeschlossen. Das genannte Gutachten existiert bereits seit dem 6. März letzten Jahres.

n-tv.de

... Link (0 comments) ... Comment



Bandansage statt Gewinn - Zuschauerin klagt gegen Neun Live und verliert


Da sich eine Zuschauerin des Fernsehsenders Neun Live von diesem betrogen und getäuscht fühlte, reichte sie in München Klage ein. Doch sowohl das Amts- wie auch das Langericht wiesen die Klage ab.

Bereits im letzten Jahr rief die Klägerin bei dem Mitmach-Sender an, um mit der Lösung eines Gewinnspiels 1.500 Euro zu gewinnen. Der Sender suggerierte, dass keine Telefonanrufe bisher eingegangen seien. Doch die Zuschauerin hörte lediglich ein Band.

bbv-net.de

... Link (0 comments) ... Comment



Autofahrer "Stinkefinger" gezeigt


Ein hochgestreckter Mittelfinger war am vergangenen Wochenende in der Stadt Salzburg Auslöser einer Schlägerei, an der sich insgesamt sechs Personen beteiligten. Vier Teilnehmer erlitten dabei leichte Verletzungen.

orf

... Link (0 comments) ... Comment