Topic: P2P - on June 3, 2004 at 10:50:00 AM CEST
KaZaa büßt drastisch an Marktanteilen ein - eDonkey gewinnt
KaZaa, die weltweit bekannteste P2P-Software, gerät immer mehr unter Druck. Der Grund hierfür ist allerdings nicht eine sinkende Userzahl, sondern vielmehr die mangelnde Bereitschaft der Mitglieder, die eigenen Daten freizugeben.
So stehen konstant drei Millionen saugende User einer immer mehr sinkenden Anzahl bereitgestellter Dateien gegenüber. Unterstützt wird dieser Trend durch immer härtere juristische Maßnahmen, wie sie gerade jetzt in Italien eingeführt wurden.
So ist innerhalb eines Jahres der Marktanteil von Kazaa von 90 Prozent auf nur noch 20 Prozent geschrumpft. Gewinner dieses Trends ist das eEdonkey-Netzwerk, dessen Anteile seitdem kontinuierlich stiegen. Mittlerweile macht Filesharing 70 Prozent des Netzwerkverkehrs aus.
¬> spiegel.de
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SECURITY - on June 3, 2004 at 10:29:00 AM CEST
Neuer Wurm W32.Korgo bedroht derzeit Windows-Systeme
Die LSASS-Sicherheitslücke in Windows-Systemen, die bereits von W32.Sasser mit verheerenden Auswirkungen ausgenutzt wurde, nutzt seit Anfang Juni auch der neue Wurm W32.Korgo, der in verschiedenen Versionen von .A bis .F sein Unwesen treibt. Windows-XP und -2000-Systeme, die nicht auf dem aktuellem Stand sind, bieten Angriffsfläche für die Wurm-Familie Korgo, die bei Symantec schon Risikostufe drei erklommen hat. Die Firma hat bereits ein Removal-Tool entwickelt.
Über Port 445 befällt W32.Korgo.F den Computer. Auf den Ports 113 und 3067, sowie durch Zufall zusätzlichen, tun sich anschließend Hintertürchen auf. Zudem wird versucht über Port 6667 eine Verbindung mit diversen IRC-Servern zu erstellen.
¬> heise.de
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: FUN - on June 3, 2004 at 10:23:00 AM CEST
George W. Bush und der widerspenstige Regenschirm
George W.Bush ist nach längerer Zeit mal wieder wegen eines recht unterhaltsamen Geschehnisses in den Nachrichten.
Als der US-Präsident bei strömendem Regen auf der 'Andrews Air Force Base' aus dem Präsidenten-Helikopter 'Marine One' stieg, wurde er unfreiwillig zum Hauptdarsteller einer kleinen Slapstick-Einlage.
Sein Regenschirm wurde von einer kleinen Sturmböe erfasst und mitsamt der kleinen Metallstreben umgedreht. Bush versuchte zwar, das Missgeschick zu beheben, gab aber schließlich auf und versuchte mit dem völlig verbogenen Schirm Haltung zu bewahren.
¬> news.at
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SPORT - on June 3, 2004 at 10:20:00 AM CEST
UEFA erteilt Rauch-Verbot auf der Trainerbank
Die UEFA hat mit sofortiger Wirkung Rauchverbot auf den Trainerbänken erteilt, das selbstverständlich auch schon bei der Fußball-Europameisterschaft Gültigkeit besitzt.
'Es geht darum ein Exempel zu statuieren, vor allem für junge Leute', erklärt UEFA-Kommunikationschef Mike Lee, weshalb die Coaching-Zone zum Nichtraucherbereich wird.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: Terror - on June 3, 2004 at 10:18:00 AM CEST
Osama bin Laden hätte zweimal gefasst werden können
Der Stabschef der französischen Truppen in Afghanistan, Bentegeat, hat gesagt, dass Osama bin Laden mindestens zweimal hätte gefasst werden können. Dies sei jedoch nicht gelungen.
Es bestehe ein Unterschied darin, jemanden zu finden und jemanden, den man gefunden hat, zu verhaften. Bin Laden und auch andere Führungsleute von Al Qaeda hätten sich öfters in direkter Reichweite der Koalitionsstreitkräfte aufgehalten.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: IT - on June 3, 2004 at 10:16:00 AM CEST
Nordkoreaner dürfen keine Handys mehr nutzen
In Nordkorea dürfen die Bürger seit dem 25. Mai nicht mehr ihr Handy nutzen.
Daher wurden die Mobiltelefone den Leuten - 20.000 Kunden nahmen den Dienst seit der Einführung im November 2002 in Anspruch - abgenommen.
¬> heise.de
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: NEWS english - on June 3, 2004 at 1:38:00 AM CEST
Philadelphia Wants to become a Gay Destination
In Greek, Philadelphia translates to "brotherly love." If the city's new advertising campaign is successful, it may see lots of that. The city is trying to use ads to tap into the $54 million US gay travel market.
The first ad that came out shows a man dressed in colonial wear composing a letter for his beau as he stands near Independence Hall. A woman looks at him but walks by. Next thing you know a man greets him and he gives him flowers.
Philadelphia is trying to show that its daytime and nighttime attractions are gay friendly. Its new slogan is "Philadelphia - Get Your History Straight and Your Nightlife Gay." The city will spend a million over 3 years on this campaign.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: LAW - on June 3, 2004 at 12:28:00 AM CEST
Yes it's ladies night, not anymore in NJ
Top civil rights official has ruled and agreed with a man who complained that having "Ladies Night" at taverns was discrimination.
David R. Gillespie said it just wasn't fair that the women got their drinks discounted and free admission.
... Link (0 comments) ... Comment