Topic: MUSIK - on May 31, 2004 at 3:04:00 PM CEST
Geldof denies Live Aid II concert
Irish rock star Bob Geldof denies he has teamed up with fellow rocker Bono for a repeat of the 1985 Live Aid concerts to raise money to help ease third world debt.
The Sun had earlier run a front page story saying Prime Minister Tony Blair was backing "Live Aid II", which would be fronted by rockers Robbie Williams, Oasis, Radiohead and Coldplay.
Geldof, the brains behind the original concert to relieve famine in Ethiopia, said in a statement: "I told the Sun this afternoon it was not true. This only serves to undermine the concerted efforts of those concerned with the tragedy of poverty in Africa."
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: ART - on May 31, 2004 at 1:39:00 PM CEST
Frank Zander zeigt Ausstellung der etwas anderen Art
Frank Zander ist überwiegend durch seine Partysongs wie 'Oh, Susi' oder 'Ich trink auf dein Wohl, Marie' bekannt. Auch als Moderator war der ehemalige Grafikstudent im Fernsehen zu sehen.
In Berlin wird er am Dienstag eine Ausstellung der besonderen Art in einer Galerie zeigen. 'Das wird ein Happening. Es gibt Ibiza-Schnaps und ich fahre mit der Kutsche vor.', kommentiert der Künstler selbst.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: POLITIK - on May 31, 2004 at 1:36:00 PM CEST
Richard Cheney durch E-Mail belastet
Im Zusammenhang mit der Vergabe eines größeren Auftrages im Irak an den amerikanischen Ölkonzern Halliburton setzt jetzt eine E-Mail, die das Magazin 'Time' veröffentlicht, den US-Vizepräsidenten Richard Cheney unter Druck.
Bevor Cheney Vizepräsident wurde, war er Chef von Halliburton. Die E-Mail stammt vom 5.3.2003, dort steht unter anderem, dass bei der Auftragsvergabe nicht mit Schwierigkeiten zu rechnen ist,'da die Aktion mit dem Büro des Vizepräsidenten abgestimmt ist'.
¬> t-online.de
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: COPYRIGHT - on May 31, 2004 at 12:36:00 PM CEST
Undercover agents fight net piracy
He works undercover, has an online identity which he cannot reveal to anyone for fear of exposure and has to maintain anonymity or face threats to his personal security. In the murky world of organised crime and piracy, the investigator known only as Mr X has the job of, in his own words, "cleaning the internet of some of the filth out there".
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: CARS - on May 31, 2004 at 12:33:00 PM CEST
Drivers Want Code to Their Cars
Rachel Seymour, a college student from Portland, Oregon, has had her 2002 Kia Spectra serviced 12 times for a Check Engine light problem. Each time, she's forced to take it to a Kia dealership, where a technician hooks her car up to a computer, runs a battery of tests and charges her $120 to diagnose and repair the same problem: a loose gas cap.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: MUSIK - on May 31, 2004 at 11:09:00 AM CEST
Live Aid, das größte Benefizkonzert der Musikgeschichte soll neu aufleben
Einige werden sich noch an 1985 erinnern, damals wurde unter dem Namen 'Live Aid' das größte Benefizkonzert der Musikgeschichte veranstaltet. Der damalige Veranstalter war Bob Geldof.
Die Stars von damals spielten 16 Stunden lang und gleichzeitig im Londoner Wembley-Stadion und im John F. Kennedy Stadion von Philadelphia. Man konnte einen Erlös von 60 Millionen Dollar einspielen. Das Geld ging an Hungrige in Äthiopien.
Bono von U2 will nun 'Live Aid' wieder beleben. Er soll bereits mit Stars und Bands wie Robbie Williams, Oasis, Coldplay, Radiohead, Paul McCartney und Phil Collins im Gespräch sein. Genaueres wird noch diese Woche bekannt gegeben.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: STRANGE - on May 31, 2004 at 11:02:00 AM CEST
Saudi jailed for battering wife
A Saudi man who severely beat his TV presenter wife has been sentenced to six months in prison and 300 lashes, a Saudi newspaper reports.
The judgement by a Jeddah court against Mohammed al-Fallatta came on Saturday, the Arab News said.

... Link (0 comments) ... Comment
Topic: STRANGE - on May 31, 2004 at 11:01:00 AM CEST
Saudi-Arabien: Moderatorin wählt für ihren Ehemann 300 Peitschenhiebe
Die Moderatorin Rania el Bas wurde vor zwei Monaten von ihrem Mann schwer misshandelt. Sie kam mit 13 Knochenbrüchen ins Krankenhaus. In Saudi-Arabien haben solche Misshandlungen keine Seltenheit.
Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, lies Rania die Bilder von ihren schweren Verletzungen auf die Öffentlichkeit los. Der Ehemann wurde nun zwei Monate später zu sechs Monaten Haft und 300 Peitschenhieben verurteilt. Vor Gericht konnte zwischen gleicher Härte oder Schmerzensgeld ausgewählt werden. Rania reichte ihre Scheidung ein und wählte die Peitsche.
¬> blick.ch
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: NEWS english - on May 31, 2004 at 10:43:00 AM CEST
Giant parfait coming
Perhaps the French did get it right when they developed the parfait, using their word for perfect to describe a dessert adored by just about everybody.
And just about everybody could tuck into the Space Walk, a monster parfait weighing in at 23-kilograms, serving 50, and costing a whopping 34,000 yen, according to Shukan Taishu (6/7).
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: SPORT - on May 31, 2004 at 10:27:00 AM CEST
Urban golf tournament for London
Players will play their ball off a mat and will have to overcome all sorts of obstacles. They'll be expected to play through car parks and use fire hydrant covers for holes.
The idea for the event came from urban golfer Jeremy Feakes.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: POLICE REPORT - on May 31, 2004 at 10:25:00 AM CEST
Thai Police Warn of Piranhas in Bangkok
Thai police have issued a warning, but it seemed fishy: flesh-eating piranhas may be lurking in the capital's waterways.
"Let me warn people who live by the river or canals to be careful when going into the water," said police Col. Wichit Nanthawong, according to a report Sunday in the Bangkok Post newspaper.
... Link (0 comments) ... Comment
Topic: NEWS - on May 31, 2004 at 10:01:00 AM CEST
Geheimagent zu mieten
Statt Privatdetektive können Inder mit dem nötigen Kleingeld einem Zeitungsbericht zufolge auch Agenten der indischen Geheimdienste mieten.
Manche Spione besserten sich ihr Staatsgehalt mit außerdienstlichen Nebenjobs auf, berichtete die „Hindustan Times“ am Sonntag unter Berufung auf aktive und frühere Spione.
... Link (0 comments) ... Comment