Monday, 23. February 2004

Placebos lähmen das Gehirn


Scheinmedikamente täuschen dem Körper eine Wirkung vor, die sie eigentlich nicht haben dürften. Doch verwirren Placebos lediglich das Gehirn oder kappen sie gar Nervenleitungen zum schmerzenden Körperteil? US-Forscher haben jetzt eine Antwort gefunden.

¬> <a href="www.spiegel.de"target="_blank"> Spiegel Online

... Link (0 comments) ... Comment



Trau, schau, DRM


Großmutters Handschellen - Vertreter von Microsoft und Infineon über Trusted Computing. Auf einem Infoabend des Hitech-Presseclubs versuchten Vertreter von Microsoft und Infineon Journalisten die Vorzüge von Trusted Computing nahezubringen.

¬> <a href="www.heise.de"target="_blank"> Telepolis

... Link (0 comments) ... Comment



Studie bringt US-Umweltpolitik unter Druck


Eiswüsten in der nördlichen Hemisphäre, Dürrekatastrophen im Süden und Überschwemmungen von ganzen Staaten: Ein so apokalyptisches Bild malt eine Studie des Pentagon. Durch die Erderwärmung würde der Golfstrom kollabieren und so den Klimakollaps auslösen. Damit wäre auch die Sicherheit der USA massiv gefährdet, und dieses Risiko sei größer als die Bedrohung durch den Terrorismus. Damit birgt die Studie auch politischen Sprengstoff, bringt sie doch die Umweltpolitik von US-Präsident Bush gehörig unter Druck.

¬> <a href="www.orf.at"target="_blank"> ORF

... Link (0 comments) ... Comment